Familiensonntag Oktober 2025

Schauen, lachen, lernen!

Jeden 1. Sonntag im Monat ist im gesamten Dortmunder U und auf allen Ebenen Familiensonntag! Die Ausstellungen bieten dann Sonderführungen speziell für jüngere und ältere Kinder an.

Außerdem gibt es für alle Altersgruppen kostenfreie Mitmach-Angebote und Sonderveranstaltungen: Bastel- und Malworkshops begleitet von Kunstpädagog*innen, gemeinsames Gaming, Rallyes durch Haus oder Ausstellungen, dazu Kinderbuchlesungen, Theateraufführungen oder ausgesuchte Filme im Kino im U.

Kinderwagen-Parkplatz im Dortmunder U

Bitte beachtet, dass Kinderwagen nicht mit in die Ausstellungsetagen genommen werden dürfen. Für euren Besuch stellen wir jedoch einen kostenlosen, haftungsunabhängigen Abstellbereich zur Verfügung.
Vielen Dank für euer Verständnis! 😊

PROGRAMM

ERDGESCHOSS

12:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tiersuche im U
Start am Empfang des Dortmunder U
Rund um das Treppenhaus und auf der Dachterrasse des Dortmunder U haben sich eine Reihe von Tieren in Form von kleinen Stickern versteckt. Könnt ihr sie alle finden? Holt euch am Empfang eine Sammelkarte und startet eure Suche. Falls ihr alle Tiere erfolgreich gefunden habt, wartet eine kleine Belohnung auf euch.

12:30 Uhr, 14:00 Uhr, 15:30 Uhr
Familienführung: Reise durchs U
Start am Empfang des Dortmunder U
Warum leuchtet ein großes U auf dem Dach? Welche Schätze lassen sich im Inneren des Gebäudes entdecken und welche Geheimnisse können noch gelüftet werden? Familien mit Kindern zwischen fünf und zwölf Jahren gehen auf eine spannende Entdeckungsreise durch das Dortmunder U und erleben, was hier heute alles gemacht wird.
Dauer: ca. 60 min.

12:00 Uhr – 17:00 Uhr
Gaming auf der großen Leinwand
Kino im U Erdgeschoss
Der Herbst ist da – Blätter wirbeln, Kastanien purzeln … und wir wirbeln gleich mit: auf unserer großen Kinoleinwand! Schwingt euch ins brandneue Mario Kart und lasst Bananenschalen fliegen, als wären sie Herbstlaub. Mit Pilz-Turbos und Blitzen wird’s garantiert noch stürmischer als draußen. Und wer lieber tanzt, statt durch die Kurven zu rasen, kann sich auf der großen Bühne bei Just Dance austoben – egal ob Regenschirm-Rumba oder Kuschelpulli-Cha-Cha. Hauptsache, ihr bringt Bewegung in den grauen Herbst! Also: Kommt vorbei und drückt START!


UZWEI – EBENE 2

12:00 Uhr – 17:00 Uhr
Bastelaktion 1: Double, double toil and trouble
Was blubbert und brodelt da im Kessel? Gestaltet und kleckert mit Stempeln euch euren eigenen gruseligen Trank zusammen! Ab 5 Jahren.
Kunstwerkstatt, Ebene 2

12:00 Uhr – 17:00 Uhr
Bastelaktion 2: Kürbisköpfe
Halloween steht bald vor der Tür, doch ein Kürbisgesicht habt ihr noch nicht geschnitzt? Mit Papptellern und einem elektrischen Teelicht könnt ihr nun dies tun und seid auch dann startklar für den Oktober! Ab 5 Jahren.
Kunstwerkstatt, Ebene 2

12:00 Uhr – 17:00 Uhr
Digitale Aktion 1: Monster Mash Party
In diesem Spiel gestaltet ihr eure eigene Halloweenparty. Wählt die Musik, die Dekoration und ladet die Gäste ein. Entscheidet auch welche Kostüme für die Gäste am Besten sind. Ab 5 Jahren.
Studio, Ebene 2

12:00 Uhr – 17:00 Uhr
Digitale Aktion 2: Flucht aus dem Spukhaus!
„Süßes sonst gibt‘s Saures“, doch leider habt ihr an einem Spukhaus geklingelt. Jetzt müsst ihr euch durch ein Labyrinth voller Geister, gruseliger Monster und Vampiren befreien. Findet ihr den Weg hinaus aus dem Spukhaus? Nichts für schwache Nerven! Ab 10 Jahren.
Studio, Ebene 2


HMKV – EBENE 3 / Sonderausstellungsfläche – EBENE 6

12:00 Uhr – 17:00 Uhr
Bastelaktion: Die Sonne einfangen – gestaltet bunte Lichtspiele
In unserer kreativen Bastelaktion dreht sich alles um die Sonne – genauso wie in unserer neuen Ausstellung „Genossin Sonne“! Mit bunten Folien, glitzernden Perlen und funkelnden Klebesteinen kreiert ihr eure ganz eigenen Sonnenfänger, mit dem ihr ein buntes Farbenspiel in euer Zimmer zaubern könnt. Genau das richtige für die dunkle Jahreszeit!
HMKV, Ebene 3

12:00 Uhr – 17:00 Uhr
Rätselheft zur Ausstellung „Genossin Sonne
Mit Rätselheft und Mitmachpäckchen könnt ihr unsere Ausstellung „Genossin Sonne“ auf zwei Etagen erkunden. Löst mit Sunny knifflige Rätsel, entdeckt spannende Experimente und werdet kreativ. Ab Lesealter geeignet. Für den Zugang zur Sonderausstellungsfläche (Ebene 6) fallen die regulären Eintrittspreise an (9 € / 5 € ermäßigt).
Sonderausstellungsfläche, Ebene 6

16:00 Uhr – 16:30 Uhr
Familienführung: „Genossin Sonne
Wie sieht die Sonne aus dem Weltall aus? Was passiert, wenn sie besonders aktiv ist? Und welche Kraft hat Sonnenenergie? In unserer Familienführung durch die Ausstellung „Genossin Sonne“ entdecken wir spannende Kunstwerke, erfahren Überraschendes über die Sonne und können alle Fragen stellen, die uns einfallen. Für Kinder ab 6 Jahren und ihre Eltern. Im Rahmen der kostenfreien Führung fallen die regulären Eintrittspreise für Ebene 6 an (9 € / 5 € ermäßigt).
Treffpunkt: Eingangsbereich des HMKV, Ebene 3


MUSEUM OSTWALL – Ebene 4 + 5

12:00 Uhr – 17:00 Uhr
Kreativaktion: Design trifft auf Lieblingsstulle
Heute dreht sich im Museum Ostwall wieder alles um das Thema Brot Warum hat der Künstler Wolf Vostell ein pinkes Thermometer in einen Brotlaib eingebacken? Wie sehen eure Brote aus? Für eure Lieblingsstulle designt ihr eine passende individuelle Brotdose, die ihr in eurem Alltag weiterverwenden könnt.
Kunstaktionsraum, Ebene 4 (Zugang über Ebene 5)

15:00 Uhr – 16:30 Uhr
Führung durch die Sammlungspräsentation: „Kunst -> Leben -> Kunst. Das Museum Ostwall gestern, heute, morgen“
In der Führung durch die aktuelle Sammlungspräsentation werden Hintergründe zu der Bedeutung und Entstehung der gezeigten Werke vermittelt.
Treffpunkt: Eingang des Museum Ostwall, Ebene 5