Zurück zum Beton: Ina Webers Trümmerbahnen-Minigolf
Eröffnung am 19. April 2026
Die Trümmerbahnen der Künstlerin Ina Weber sind 12 Minigolfbahnen, die zum Spielen einladen. Der Name verweist auf die Züge, die den Schutt des Zweiten Weltkriegs aus deutschen Städten entsorgten, um Platz für neue Gebäude zu schaffen. Die Architektur der Nachkriegsmoderne, die sich an den Prinzipien des Bauhaus orientierte und häufig aus Beton entstand, wurde als Zeichen des Aufbruchs gesehen. Weber nutzt bewusst dieses Material und baut daraus fiktive Architekturen als Bahnenhindernisse. Die banalisierten Bauten und dekonstruierten Städte laden so auch zur Auseinandersetzung mit unserer städtischen Umwelt ein.