Auswählen
Filtern nach:

Gesamtes Programm

Eröffnung: Lucky Luke 80 – Das Artwork

Im Jahr 2026 feiert Lucky Luke seinen 80. Geburtstag und ist damit der älteste und langlebigste Comic-Cowboy der Welt. Der schauraum: comic + cartoon setzt sich mit der Ausstellung an die Spitze des Gratulanten und feiert bereits ab November 2025 ins Jubeljahr hinein. Ausschließlich mit Original-Comicseiten (Tusche auf Papier): »Das Artwork«! Die Ausstellung präsentiert Originalseiten,...

Kleiner Freitag: Art on the MOve: Regretting Motherhood?

“There are good artists that have children. They are called men“. Dieser berühmte Satz der britischen Künstlerin Tracey Emin brachte viele Künstlerinnen dazu, das Gegenteil zu beweisen. Ein Kurzfilmprogramm über (Um-)Wege Mutterschaft und Kunstschaffen zu vereinen. Das Programm beginnt mit einem Kurzfilm von einer der ersten Filmemacherinnen Deutschlands, die sich dem Thema Mutterschaft schon in...

Eine grüne Postkarte mit der Aufschrift „Konklusion? Inklusion.“. Der Schriftzug ist zusätzlich in Brailleschrift in die Postkarte geprägt. An der oberen linken Ecke der Postkarte eine Hand, die die Postkarte an eine Person übergibt, die die rechte Ecke hält. Im Hintergrund das Rad eines Rollstuhls.

Konklusion? Inklusion!

Chancengleiche und gleichberechtigte Teilhabe an Hochschulbildung ist gemäß der Behindertenrechtkonvention der Vereinten Nationen ein Menschenrecht. Die Ausstellung „Konklusion? Inklusion!“ zeigt wie an der Technischen Universität Dortmund dieses Menschenrecht umgesetzt wird.  Federführend ist dabei der „Bereich Behinderung und Studium“ (DoBuS) im Zentrum für HochschulBildung, eine in Deutschland einmalige Service- und Forschungseinrichtung.  Die Besucher*innen bekommen in der...

Next Level 2025

NEXT LEVEL 2025 – Festival für Games, interaktive Kunst und digitales Theater

Das NEXT LEVEL Festival in Dortmund ist ein Ort für alle, die Games und digitale Künste aus einem neuen Blickwinkel erleben wollen. Spiele sind kreativer Ausdruck, bringen Ideen ins Rollen, öffnen Gesprächsräume. Im dichten Programm aus Ausstellungen, Performances, Talks und Workshop treffen Besucher*innen auf internationale Künstler*innen neben regionalen Positionen und lokale Initiativen. Statt fertige Antworten...