Auswählen
Filtern nach:

Auswahl für:

KonzertLesung Auswahl löschen

Comic-Lesewoche (2025)

Zum vierten Mal lädt der schauraum: comic + cartoon zu einer Woche voller Comic-Veranstaltungen ein – mit Lesungen, Workshops und Kino Programm.Die Comic-Lesewoche bringt bekannte Gesichter der Comic-Szene nach Dortmund, bietet Impulse und Inspiration für Fans sowie alle, die es gerne werden wollen. Ein ganz besonderes Highlight dieser Ausgabe: Ika Sperling, Dortmunds erste Comic-Stadt-beschreiberin, hat...

Max Baitinger:„Birgit / Sybilla“ (Comic-Lesewoche)

In „Birgit“ verlässt eine Büroangestellte abrupt ihren gewohnten Alltag; in „Sibylla“ erinnert Max Baitinger an die Dichterin SibyllaSchwarz (1621–1638), die über hundert kraftvolle Gedichte hinterließ. Baitinger, ausgezeichnet mit dem Comicbuchpreis 2020, verbindet Arbeit und Poesie in eindrucksvollen Bildern. In Kooperation mit dem Fritz-Hüser-Institut und dem Literaturhaus Dortmund. Eine Veranstaltung im Rahmen der vierten Comic Lesewoche.

Hannah Brinkmann: „Gegen mein Gewissen“

Hannah Brinkmann liest aus ihrer preisgekrönten Graphic Novel „Gegen mein Gewissen“, ausgezeichnet mit dem Dortmunder Comic-Preis 2025.Das Buch erzählt die Geschichte ihres Onkels, der in den 1970er-Jahren den Kriegsdienst verweigerte, aber keine Anerkennung erhielt und daran zerbrach. Brinkmann verbindet eindringliche Illustrationen mit präziser Recherche und stellt Fragen nach Recht, Moral und Erinnerungskultur.

Ulli Lust: „Die Frau als Mensch“ (Comic-Lesewoche)

Ulli Lust liest aus „Die Frau als Mensch“, ausgezeichnet mit dem Sachbuchpreis 2025 – und das als Comic! Mit innovativem Comic-Storytelling verbindet sie präzise Recherche und feministische Geschichte. Lust verschiebt Grenzen zwischen Sachbuch und Graphic Novel und zeigt, wie visuelle Erzählung komplexe Themen reflektiert – ein literarisch und gesellschaftlich wegweisendes Werk. Eine Veranstaltung im Rahmen...

Dr. Bärbel Grashoff & Marie Luisa Kerkhoff:„Das Ende der Unversehrtheit: Eine Graphic Novel über Brustkrebs“

Dr. Bärbel Grashoff und Marie Luisa Kerkhoff verbinden medizinische Realität mit visueller Erzählkraft, schaffen Nähe und Verständnis und zeigen, wie Comics komplexe persönliche und gesundheitliche Themen vermitteln können. Ein berührender Einblick in Mut, Verletzlichkeitund Widerstandskraft. Eine Veranstaltung im Rahmen der vierten Comic Lesewoche.

Judith Kranz: „Soma“ (Comic-Lesewoche)

Judith Kranz Debüt-Comic „Soma“ blickt auf die Fragilität und Stärke menschlicher Existenz und stellt Fragen nach Identität, Sprache und Nähe.Kranz’ Text verbindet präzise Beobachtungen mit einer dichten, atmosphärischen Sprache, die bewegt und herausfordert. Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „Solarpunk“ auf der uzwei und der Veranstaltungsreihe „Kleiner Freitag“ im Dortmunder U