Auswählen
Filtern nach:

Auswahl für:

storyLab kiU Auswahl löschen

dérive – der Große Zoologische Garten

Work in Progressdérive ist eine immersive Interpretation des im Museum Ostwall ausgestellten Gemäldes Großer Zoologischer Garten (1913) von August Macke. Sie ist als Teil eines Forschungsprojekts und damit als Work in Progress zu verstehen. Wir machen aktuelle Entwicklungsstände unserer Erzählwelt sichtbar und evaluieren und entwickeln diese mit Hilfe von euch als Besucher*innen weiter.  Wie das...

Intention:Immersion. KlangSpuren

Klang ist Bewegung, Bewegung ist Klang! Im neuen Format Intention:Immersion verwandelt sich das Foyer des Dortmunder U in einen digitalen Erlebnisraum. Im Immersiven Raum lauscht ihr mit geschlossenen Augen der Klanginstallation von page21 – während eure Hände den Klängen folgen und mit Stiften visuelle Spuren auf dem Boden hinterlassen. So entsteht ein vielschichtiger, kollektiver Klangteppich....

kiUTalk!#7 Kollaps & Inszenierung

– Vom Weltuntergang erzählen: Argumentationsstrategien in Katastrophenmythen >>Entstanden im Rahmen von Intention:Immersion. Einem Gemeinschaftsprojekt des storyLab kiU, der digitalen Kultur des Dortmunder U und des digitalen Koproduktionslabors.<< Unsere Gäste sind: Vortrag & Gespräch Obwohl wir mitten in der Klimakatastrophe sind, scheinen wir im Angesicht der drohenden Apokalypse apathisch und handlungsunfähig – ein Phänomen, das erst...

kiUTalk!#6 Künstliche Intelligenz & intelligente Kunst

– Regieanweisungen: Die KI-Zukunft des Theaters meistern. >>Entstanden im Rahmen von Intention:Immersion. Einem Gemeinschaftsprojekt des storyLab kiU, der digitalen Kultur des Dortmunder U und des digitalen Koproduktionslabors.<< Unsere Gäste sind: Vortrag & Gespräch Der Professor der Stanford University und Theaterregisseur Michael Rau schlägt in seinem kommenden Vortrag eine Brücke zwischen Theatertraditionen und Technologien aus dem...