Harbour Sounds pres.: Los Intrusos | DJ-Set mit Lost & Found
Los Intrusos
„Los Intrusos“ wurden 2015 in der östlichen Region des Bundesstaates Mexiko, mit einer Leidenschaft für primitive Musik, verzerrte Klänge und Texte, die über das tägliche Leben der Dritten Welt, die dazu beitragen, die Shows voller Energie sprechen, geboren. Die Gruppe hat sowohl musikalisch als auch professionell verschiedene Entwicklungsschritte durchlaufen. Der wichtigste von ihnen war die Entwicklung des Sounds von „Los Intrusos“ zu etwas Ausgefeilteren und besser Strukturierten.
Mitglieder:
Ozmar Moreno/ Orgel/Gesang
Joshua Lambert/ Gitarre 1
Alan Vazquez/ Gitarre 2
Ulises Torales/Bass
William Medina/ Schlagzeug
„Los Intrusos“ zeichnen sich durch ihre Lieder voller Schreie, Unkontrolliertheit und rücksichtslosen Texten aus. Sie sind auch für ihre Auftritte bekannt, die eine exzentrische und überraschende Show bieten, bei der man den Kopf schütteln möchte.
Beeinflusst wurden sie von Garage-Bands wie The Nomads, The Mono Men, The Fuzztones und Lyres. Die Band ist nicht nur von Garage beeinflusst, sondern auch vom Underground-Wave der 80er Jahre und dem Proto-Punk, der in den 60er Jahren entstand. Diesen Hintergründen zollt die Band bei jedem Auftritt Tribut. Man muss sich nur „Nocturna and Delirum tremens“ anhören, um das zu merken.
Im Laufe ihrer musikalischen Karriere haben sie in verschiedenen anerkannten Foren in CDMX gespielt, wie unter anderem „Alicia cultural multiforum“, „Dirtysound forum“, „gato calavera“, „Foro Disonante“ und „Capitån Gallo“. „Los Intrusos“ haben auch in verschiedenen Foren innerhalb der mexikanischen Republik gespielt, in Guadalajara auf dem „Guadalahamburg“ Festival, in Puebla auf dem „La Casona de los Santos Remedios“-Forum und in Toluca auf dem „304 cultural forum“.
„Los Intrusos“ haben die Bühne mit verschiedenen wichtigen Bands der mexikanischen Szene geteilt, wie Telekrimen, The Cavernarios, Los Mustang 66, Los Monjo oder auch Serpyants. Sie spielten auch mit internationalen Bands wie The Monsters, Sir Bald Diddley, Los Polipos, The Amazing Onemanband, Thee Graveman und anderen.
Lost & Found
…im Anschluss an das Konzert ist mal wieder „Lost & Found Party“ von den Vinyl Diggers. Freut euch auf eine Safari durch die Welt des Garage-Punk, Wave, Indie und Soul. Es darf nicht nur das Tanzbein geschwungen, sondern auch alte musikalische Schätze entdeckt und neue Freundschaften geschlossen werden. Wie immer bei den Vinyl Diggers wird natürlich nur mit Schallplatten aufgelegt.
Sommer am U
Umsonst und Draußen. Jedes Jahr von Juni bis August wird der Vorplatz des Dortmunder U zur Festivalbühne. Dank des bewährten „made by many“-Konzepts ist für ziemlich jeden Geschmack etwas dabei – ob Live-Musik von Folk & Indie über Pop & Rock bis Hiphop, Punk und Jazz. Ob Poetry Slam oder Lesung, ob Electronic-DJ-Set oder Schallplatten-Abend.
Das Besondere am Programm: über 20 verschiedene Akteur*innen der Dortmunder Musik- und Kulturszene kuratieren es gemeinsam, was Vielfalt und Überraschungen garantiert. Freut euch auf Festivalfeeling mitten in Dortmund! Alle Infos zum Sommer am U findet ihr HIER.