Feministisches Kollektiv pres.: Lesung mit Elizabeth Horlemann | DJ-Set mit Martharial
Lesung & Talk mit Autorin Elizabeth Horlemann
Buchlesung & Diskussion: „Bitte nicht jetzt!: Ableismus, Rassismus und Trauer“
Wie fühlt es sich an, wenn Trauer nicht nur den Schmerz des Verlusts bedeutet, sondern zusätzlich von Ableismus und Rassismus überschattet wird? In ihrer bewegenden Lesung aus „Bitte nicht jetzt!: Das Leben mit Ableismus, Rassismus und Trauer“ gibt Elizabeth Horlemann tiefe Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen und thematisiert, wie strukturelle Diskriminierung gerade in den verletzlichsten Momenten des Lebens spürbar wird.
Als Schwarze, behinderte Frau hat Horlemann nicht nur den Verlust ihres Ehemannes verarbeiten müssen, sondern auch die Realität eines Systems, das Schmerz und Trauer je nach Hautfarbe und körperlicher Verfassung unterschiedlich bewertet. In der anschließenden Diskussion wird gemeinsam reflektiert, welche Mechanismen hinter dieser doppelten Marginalisierung stecken und wie gesellschaftliche Strukturen verändert werden müssen, um Betroffenen Würde und Unterstützung zu ermöglichen.
FEMKO DJ
Lust auf nice und abwechslungsreiche Beats? Bei Martharial gibt es viel HipHop und auch etwas entspannten Drum&Bass. Und wer weiß: vielleicht sind da direkt neue Songs für deine Lieblingsplaylist dabei!?
Sommer am U
Umsonst und Draußen. Jedes Jahr von Juni bis August wird der Vorplatz des Dortmunder U zur Festivalbühne. Dank des bewährten „made by many“-Konzepts ist für ziemlich jeden Geschmack etwas dabei – ob Live-Musik von Folk & Indie über Pop & Rock bis Hiphop, Punk und Jazz. Ob Poetry Slam oder Lesung, ob Electronic-DJ-Set oder Schallplatten-Abend.
Das Besondere am Programm: über 20 verschiedene Akteur*innen der Dortmunder Musik- und Kulturszene kuratieren es gemeinsam, was Vielfalt und Überraschungen garantiert. Freut euch auf Festivalfeeling mitten in Dortmund! Alle Infos zum Sommer am U findet ihr HIER.