MO_Kunstpreis 2025 für die Guerrilla Girls
Mit bissigem Humor und scharfer Gesellschaftskritik setzen sich die Guerrilla Girls seit vier Jahrzehnten für Gleichberechtigung im Kunstbetrieb ein. Ihr legendäres Plakat „Do women have to be naked to get into the Met. Museum?” machte 1989 ein eklatantes Missverhältnis sichtbar: Während zahllose nackte Frauenkörper in den Sammlungen des Metropolitan Museum of Art zu sehen sind, stammen nur wenige Werke von Frauen selbst.
Anonym und stets hinter Gorilla-Masken verborgen, kämpft das feministische Künstlerinnenkollektiv seither gegen Machtgefälle und Diskriminierung in Museen, Galerien und Institutionen. Ihre Aktionen, Vorträge und Plakatkampagnen haben das Bewusstsein für strukturelle Ungleichheit in der Kunstwelt nachhaltig geprägt.
Für ihr langjähriges Engagement werden die Guerrilla Girls in diesem Jahr mit dem MO_Kunstpreis geehrt, den die Freunde des Museum Ostwall e.V. jährlich vergeben. Zur Preisverleihung am Sonntag, 30. November, um 11:30 Uhr im Kino des Dortmunder U reisen zwei Mitglieder des Kollektivs – „Frida Kahlo“ und „Kathe Kollwitz“ – aus den USA an, um die Auszeichnung persönlich entgegenzunehmen.
Programm:
Begrüßung:
Regina Selter, Direktorin des Museum Ostwall im Dortmunder U
Grußwort:
Ina Brandes MdL, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Der MO_Kunstpreis:
Benjamin Sieber, Vorsitzender des Vereins der Freunde des Museums Ostwall e.V.
Übergabe des Preises:
Jörg Stüdemann, Stadtdirektor, Kulturdezernent und Schirmherr des MO_Kunstpreises
Einführung:
Dr. Nicole Grothe, Sammlungsleiterin des Museum Ostwall im Dortmunder U
Im Anschluss an die Preisverleihung wird die Ausstellung “IT’S NOT DEMOCRACY WITHOUT FEMINISM.” MO_Kunstpreis 2025 für die Guerrilla Girls im MO_Schaufenster eröffnet. Bis 14 Uhr laden wir Sie außerdem zu einem Umtrunk und Imbiss in das Foyer des Dortmunder U ein.
