Form and Feeling – VR Sculpting Workshop
Im Rahmen des Next Level Festival und inspiriert vom Thema: Unter dem Motto „Electronic Feelings“ machen wir in dieser vierteiligen Workshop-Reihe die unsichtbaren Prozesse zwischen Mensch und Maschine erlebbar. Wir folgen einem Pfad der künstlerischen Umwandlung: Abstrakte Daten werden zu Klanglandschaften, Klänge zu greifbaren 3D-Formen und am Ende verschmilzt alles zu einer audiovisuellen, kollaborativen Performance. Entdeckt mit uns, wie aus einem Signal eine gemeinsame künstlerische Aussage wird.
Die Teilnahme ist an jedem Workshop möglich, auch ohne die anderen Workshops zu besuchen! Es können aber auch alle Workshops hintereinander besucht werden.
Form and Feeling – VR Sculpting Workshop
Mit VR-Brillen und Adobe Medium erschaffen wir abstrakte 3D-Skulpturen. Ausgangspunkt ist der Sound aus dem vorherigen Workshop – wir lassen uns von Soundscapes inspirieren und übersetzen sie in virtuelle Formen. Ein kreativer Workshop zwischen Musik, virtuellem Raum und Skulptur.
Im Workshop lernst du die Grundlagen von VR-Sculpting kennen: Wie man virtuelle Objekte formt und alle nötigen Tools einsetzt. Schritt für Schritt bauen wir individuelle Skulpturen, die direkt in der VR-Umgebung entstehen. Am Ende präsentieren wir die Ergebnisse gemeinsam im KoLab und geben die fertigen Objekte als Grundlage für den nächsten Workshop weiter. Eine Teilnahme ist auch unabhängig von den anderen Workshops möglich.
Anmeldung: Hier!
Datum: 14.11.25 – 17:00- 19:00
Ort: Digitales Koproduktionslabor
Anmeldung: Teilnehmerzahl: max. 8
Workshop Host: Marc Kemper
Marc Kemper ist ein 3D-Artist und Grafikdesigner mit einem Hintergrund in Urban Art, Grafikdesign und Video. Seine kreative Reise begann in der Welt der visuellen Kunst, bevor ihn seine Leidenschaft für Animation schließlich in den Bereich der 3D-Gestaltung führte. Die Möglichkeit, jede erdenkliche Idee in Bewegung zu setzen, wurde zu seinem künstlerischen Antrieb.
Seine persönliche Ästhetik ist geprägt von futuristischen und düsteren Elementen, beeinflusst von den 90ern, Anime, Cyberpunk und urbaner Kultur. Mit einem einzigartigen Gespür für digitale Welten erschafft Marc Kemper visuelle Erlebnisse, die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen lassen.
