Auswählen
Filtern nach:

Auswahl für:

Lesung Auswahl löschen
bodo e.V. pres.: Lesung und Lieder mit Bernadette La Hengst

bodo e.V. pres.: Lesung und Lieder mit Bernadette La Hengst

Anlässlich der Veröffentlichung ihres Buches „Warum ich so laut singen kann“ (Ausgewählte Songtexte und Erläuterungen, VÖ: 11.4.25 Ventil Verlag) liest Bernadette La Hengst aus dem Buch, erzählt Geschichten darüber hinaus und spielt einige der Songs live. Ein unterhaltsamer Abend, an dem man eintaucht in das Werk dieser Ausnahme-Künstlerin von den Anfängen mit ihrer Hamburger All...

Kleiner Freitag: Bier – die Graphic Novel

Was passiert, wenn Hopfen, Malz und gezeichnete Geschichten aufeinandertreffen? In der Graphic Novel Bier verschmilzt das beliebteste Getränk der Deutschen mit packender Comic-Kunst. Durch den Abend führt Steffen Volkmer, das Gesicht von Panini Deutschland. Als langjähriger PR- und Event-Manager, Moderator und Comic-Experte bringt er nicht nur profundes Fachwissen mit, sondern auch jede Menge Anekdoten aus...

Feministisches Kollektiv pres.: Lesung mit Elizabeth Horlemann | DJ-Set mit Martharial
Hinweis: Die Veranstaltung findet im Foyer des Dortmunder U statt!

Feministisches Kollektiv pres.: Lesung mit Elizabeth Horlemann | DJ-Set mit Martharial

Wie fühlt es sich an, wenn Trauer nicht nur den Schmerz des Verlusts
bedeutet, sondern zusätzlich von Ableismus und Rassismus überschattet
wird? In ihrer bewegenden Lesung aus „Bitte nicht jetzt!: Das Leben mit
Ableismus, Rassismus und Trauer“ gibt Elizabeth Horlemann tiefe
Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen und thematisiert, wie
strukturelle Diskriminierung gerade in den verletzlichsten Momenten des
Lebens spürbar wird.

Lesung: Tom McCarthy – Der Dreh von Inkarnation / The Making of Incarnation

Ein besonderes Highlight des Veranstaltungsprogramms zur kommenden Ausstellung Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops findet am 26. März 2025 um 19:00 Uhr im Bookshop des HMKV statt: Der Co-Kurator der Ausstellung und renommierte Schriftsteller Tom McCarthy liest aus seinem Roman The Making of Incarnation (Der Dreh von Inkarnation). Gemeinsam mit Irene Baumann, Sprecherin (u.a. Arte, 3sat und SWR),...

Kinderbuchlesung: Alexandra Kryaneva liest „Die Schnecke und der Buckelwal“

Die Influencerin Alexandra Kryaneva teilt auf ihrem Kanal „Dortmund mit Kind“ regelmäßig spannende Entdeckungen in der Stadt. In ihrer Lesung entführt sie euch in die Welt einer neugierigen Seeschnecke und zeigt euch, welche aufregenden Erlebnisse es in ihrer Umgebung zu entdecken gibt. Darum geht es im Buch von Axel Scheffler und Julia Donaldson: Die neugierige...

Kleiner Freitag: Fatoş Üstek – „Wie sieht die Kunstinstitution von morgen aus?“

Heutige Kunstinstitutionen können mit dem radikalen sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Wandel, den wir aktuell erleben, kaum mithalten. Sie werden an Bedeutung verlieren, wenn Sie nicht ihre Strukturen und Arbeitsweisen ändern. Doch wie kann eine zeitgemäße und relevante Kunstinstitution von morgen aussehen? In ihrem neuen Buch „The Art Institution of Tomorrow“ beschäftigt sich die Kuratorin und...

Fällt leider aus!

Kinderbuchlesung: Benjamin Sieber liest „Maria und der Geist der Architektur“

Unterstützt von Maria und dem rätselhaften Reiseführer, dem Geist Archibald nimmt euch Benni Sieber mit auf ein Abenteuer quer durch die Zeiten und deren Bauten. Streift mit den Dreien durch wichtige Bauwerke wie z. B. die Pyramiden, die Akropolis, Notre Dame, Villa Rotonda bis hin zur neuen Sachlichkeit der Nationalgalerie in Berlin. Architektur ist mehr...

Kleiner Freitag: Dietlind Falk – „No Regrets“

Ein müffelnder ausgestopfter Alligator im Schaufenster, leere Bierflaschen auf der Anmeldungstheke, ohrenbetäubender Metal: Willkommen im Tattoostudio NO REGRETS. Hier, irgendwo zwischen Dortmund und Duisburg, stechen die zwei besten Freunde Hänk und Muddy seit Jahrzehnten Rosen, Anker, Fußballvereinswappen und Totenköpfe. Doch die Welt um Hänk und Muddy herum hat sich verändert, und die beiden abgehalfterten Typen...