Kleiner Freitag – Jeden Donnerstag
Die Veranstaltungsreihe „Kleiner Freitag“ bietet jeden Donnerstag um 19:00 Uhr ein abwechslungsreiches Warm-up fürs Wochenende – an verschiedenen Orten im und am Dortmunder U.
Wir laden Besucher*innen zu kostenfreien Konzerten, Lesungen, Poetry Slams, Künstler*innengesprächen, Workshops, Vorträgen, Tastings oder Kinofilmen bis hin zu Yoga auf den Ausstellungsflächen ein.
Der „Kleine Freitag“ vor dem großen Freitag sorgt mit seinem vielseitigen Programm für unterhaltsame Vorfreude auf das bevorstehende Wochenende.
Aktuelle Veranstaltungen „Kleiner Freitag“
ALLE SEHEN
Kleiner Freitag: Bootcamp durchs Dortmunder U
Bootcamp bedeutet funktionelles Training an der frischen Luft. Mithilfe des HIIT Trainingskonzepts wird der Körper auf Hochtouren gebracht, die Kraft, Ausdauer und Koordination verbessert, sowie ordentlich Kalorien verbrannt. Beim Bootcamp im Dortmunder U geht es für die Teilnehmer*innen einmal quer durchs Haus. An mehreren Stationen vom Erdgeschoß bis zur Dachterrasse sorgen die Trainer*innen von „Original…

Kleiner Freitag: Dialogische Führung im Dortmunder Kunstverein
Im Dialog entdecken wir die gerade eröffnete Ausstellung im Dortmunder Kunstverein mit einer neuen Installation von Mariana Castillo Deball. Das Werk der mexikanischen Künstlerin bewegt sich an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft, Geschichte und Archäologie. In ihren Installationen mit Keramik, Malerei, Zeichnung, Druck, Sound und Fotografie untersucht sie wie Wissen durch Machtstrukturen geformt und transformiert…

Kleiner Freitag: Artist Talk: Nadja Buttendorf im Gespräch
Künstlerin Nadja Buttendorf spricht mit Clara Niermann, wissenschaftliche Volontärin des Museum Ostwall, und dem Publikum über ihre Ausstellung „FOR FREE“. Das Gespräch bietet spannende Einblicke in ihre künstlerische Praxis und lädt dazu ein, Fragen zu stellen und mitzudiskutieren. Wie sähe die Popkultur in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) aus, wenn es den Staat heute noch…

Kleiner Freitag: You are Gold – Karaoke mit Live Band
Ihr wolltet schon immer Frontfrau oder Frontmann einer Band sein? YOU ARE GOLD macht das jetzt möglich! Die Symbiose aus Karaoke und einer echten, lebenden Liveband ist neuartig und einmalig.Noch nie gesehen und gehört? Dann wird es jawohl endlich Zeit. Der große Erfolg dieser Show und der Spaß der singenden Meute, welche die Band in…

Kleiner Freitag: Genossin Sonne – „Die Revolution hat ein weibliches Gesicht“
Der Kunsthistoriker, Stand-Up-Comedian und Freestyle-Rapper Jakob Schwerdtfeger liest aus seinen Büchern und gibt euch auf seine eigene Weise Einblicke in die Welt der Kunst.

Kleiner Freitag: Die Soundschrauber- Live Podcast
Wie entstehen musikalische Meilensteine?
In ihrer Klangwerkstatt nehmen DIE SOUNDSCHRAUBER bekannte Songs auseinander. Warum klingt ein Welthit genauso wie er klingt? Wie haben die das gemacht? Was steckt dahinter?
Es geht um Instrumente und Studiotechnik, um Hintergründe und Fun Facts.
Eine Anleitung zum genauen Hinhören, eine Reise ins Herz der Hits.

Kleiner Freitag: Jakob Schwerdtfeger – „Meisterwerk“
Der Kunsthistoriker, Stand-Up-Comedian und Freestyle-Rapper Jakob Schwerdtfeger liest aus seinen Büchern und gibt euch auf seine eigene Weise Einblicke in die Welt der Kunst.

Kleiner Freitag: Dr. Horst Luckhaupt – „Gabriele Münter und Marianne von Werefkin“
Gabriele Münter und Marianne von Werefkin – zwei bedeutende Vertreterinnen des deutschen Expressionismus Gabriele Münter (1877-1962) schuf als Malerin, aber auch als Zeichnerin und Fotografin, ein umfangreiches und bedeutendes Werk, das die europäische Kunstgeschichte nachhaltig beeinflusste. Die langjährige Gefährtin Wassily Kandinskys, Mitbegründerin des ‚Blauen Reiters‘, entwickelte nach anfänglich spätimpressionistisch geprägter Malerei eine eigene expressive Malweise…











