Zahnschmuck, Kultfilm und viel Musik locken zum Dortmunder U
Programm zur „nachtfrequenz“ bietet eine Mischung aus Workshops und Party Die „nachtfrequenz“ am Samstag, 28. September, gehört der Jugend: Im und vor dem Dortmunder U spielen Bands, Workshops laden zu vielen kreativen Experimenten ein – und getanzt werden kann bis in die Nacht hinein. Sechs junge FSJler*innen von der uzwei, dem keuning.haus und DORTMUND MUSIK haben ein...
NEXT LEVEL-Festival landet mit interaktivem, digitalen Programm im Dortmunder U
Das U wird ab dem 14. November Zentrum für Games, interaktive Kunst und digitales Theater Nach einem Jahr Pause kehrt das NEXT LEVEL – Festival für Games, interaktive Kunst und digitales Theater in neuer Form zurück. Nach unterschiedlichen Veranstaltungsorten in NRW ist es nun im Dortmunder U gelandet – vom 14. bis 17. November. Verschiedene...
Kreativer Sonntag in Dortmunds Museen: Entdecken, Gestalten und Erleben für die ganze Familie
Am Sonntag, 1. September, bieten die Städtischen Museen ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen. Kreative Workshops, spannende Spiele und Ausstellungen laden zum Entdecken ein. Der Familiensonntag im Dortmunder U verspricht erneut ein buntes Programm für Familien.
Dortmund lädt zur 24. DEW21 Museumsnacht – Vorverkauf startet heute
Early-Bird-Tickets für 5 Euro noch bis zum 8. September erhältlich Eine Nacht voller Kunst, Kultur, Musik und Spektakel: Die 24. Ausgabe der beliebten Kulturveranstaltung bietet am 21. September Erlebnisse für Groß und Klein in der ganzen Stadt. Der Höhepunkt diesmal ist eine Drohnen-Show am Günter-Samtlebe-Platz. Die DEW21 Museumsnacht geht in diesem Jahr nicht nur mit...
Kultur für Groß und Klein: Buntes Programm der städtischen Museen am Sonntag
Viel los am Sonntag: Der Familiensonntag im Dortmunder U hält am 7. Juli einen tollen Tag mit einem interaktiven Programm für alle bereit. Die städtischen Museen laden zu zahlreichen Führungen ein – auch zu Fuß durch die Stadt. Am ersten Sonntag im Monat gehört das Dortmunder U den Familien. Von 12 bis 17 Uhr können...
Live-Karaoke, Frauenpower und Vinyl – ein vielfältiges Programm lockt zum Dortmunder U
Auch neben Fußball ist in dieser Woche jede Menge los am Dortmunder U: Vom Feminismus-Talk über Karaoke bis zum lustigen Platten-Recyceln können die Besucher*innen viel vor dem U erleben. Das kostenfreie Programm am Dortmunder U bietet Vielfalt – von Talk zum Feminismus mit Musik über Karaoke auf der Bühne bis zum kultigen Vinyl-Event ist alles...
Gewinner*innen des Kurzfilmwettbewerbs DrehMOMENTE NRW 2024 stehen fest
Junge Nachwuchsfilmer*innen erhielten ihre Preise im Dortmunder U DrehMOMENTE NRW ist ein jährlicher Kurzfilmwettbewerb, der Nachwuchstalente aus Nordrhein-Westfalen zusammenbringt und ihre kreativen Filme auszeichnet. Der neunte landesweite Kurzfilmwettbewerb DrehMOMENTE endete am Freitag, 28. Juni, mit einer feierlichen Veranstaltung. Die Gewinner*innen der Kategorien Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene stammen aus verschiedenen Städten in NRW, darunter Essen,...
Vorverkauf für die 23. Dortmunder DEW21-Museumsnacht startet – knapp 500 Veranstaltungen an über 40 Orten
In diesem Jahr geht Dortmunds beliebteste Kulturveranstaltung mit einer besonderen Zahl an den Start: Es ist die 23. DEW21-Museumsnacht, sie findet am 23. September statt – und das im Jahr 2023.
Kultur am laufenden Meter: Erste „Kulturmeile“ war ein voller Erfolg
Die erste Kulturmeile war rundum ein Erfolg: Rund 23.000 Menschen kamen am vergangenen Wochenende in der Dortmunder City in den Genuss von kostenlosen Kunstausstellungen und Konzerten, Führungen und Mitmachaktionen. Acht Kulturorte zwischen dem Kunstverein und Dortmunder U im Westen und dem MKK bzw. domicil im Osten hatten sich zusammengeschlossen und ein beeindruckendes Programm für Groß und Klein auf die Beine gestellt
Internationaler Museumstag bietet am Sonntag spannende Einblicke hinter die Kulissen
Anlässlich des Internationalen Museumstags machen das Dortmunder U und die Städtischen Museen auf ihre Arbeit hinter den Kulissen aufmerksam und laden ein, die Vielfalt ihrer Sammlungen zu entdecken.
Zwei Tage, acht Orte, null Euro: Die Kulturmeile stellt sich vor – Programm für Groß und Klein
Mitten durch die City schlängelt sich die „Kulturmeile“: Zwischen dem Dortmunder Kunstverein (Rheinische Straße) und dem domicil (Hansastraße) reiht sich eine Kultureinrichtung an die nächste. Am 13. und 14. Mai machen diese Institutionen auf sich aufmerksam: Die Kulturmeile stellt sich vor! Zwei Tage lang gibt es an acht Orten mitten in der City Kunst und...