Auswählen
Filtern nach:

Auswahl für:

Museum Ostwall Auswahl löschen
Key Visual der MO_Schaufenster-Ausstellung

MO_Schaufenster #40: Nadja Buttendorf. FOR FREE

Wer Nadja Buttendorfs Website nadjabuttendorf24.com besucht, findet dort unter anderem die Rubrik „FOR FREE“. Hier stellt die Künstlerin Songs, GIFs und 3D-Modelle zum kostenlosen Download bereit. Diese Kunstwerke sind also nicht exklusiv, sondern offen für alle, kopierbar, weiterverwendbar und ‚frei‘ im Umlauf. Der Slogan „FOR FREE“ ist eng mit der kapitalistischen Vermarktung neuer Produkte verbunden....

dérive – der Große Zoologische Garten

Work in Progressdérive ist eine immersive Interpretation des im Museum Ostwall ausgestellten Gemäldes Großer Zoologischer Garten (1913) von August Macke. Sie ist als Teil des künstlerischen Forschungsprojekts Page 21 und damit als Work in Progress zu verstehen. Wir machen aktuelle Entwicklungsstände unserer Erzählwelt sichtbar und evaluieren und entwickeln diese mit Hilfe von euch als Besucher*innen...

Museumsnacht 2025

Als pulsierendes Zentrum der Kunst und Kultur feiert unsere Stadt in diesem Jahr bereits zum 25. Mal die Dortmunder DEW21-Museumsnacht – ein Mega-Event für die ganze Familie und eine der beliebtesten Kulturveranstaltungen der gesamten Region! Natürlich nimmt auch das Dortmunder U und seine Institutionen wieder mit einem vielfältigen Programm teil. Im Folgenden findet ihr alles...

Smartphone als kreatives Werkzeug – Digitale Ästhetik in der Kunstvermittlung

Wie verändern digitale Technologien unsere Wahrnehmung und Vermittlung von Kunst? Der Workshop lädt Kunstvermittler*innen ein, das Smartphone als kreatives Werkzeug zu erkunden – vom Sehen über Gesten bis zum Einsatz des ganze Körpers. Im Fokus des Workshops steht die Entwicklung und Diskussion von Vermittlungsstrategien im Spannungsfeld von Digitalisierung, Ästhetik und Interaktion. Dieser Workshop richtet sich...

Kleiner Freitag: Artist Talk: Nadja Buttendorf im Gespräch

Künstlerin Nadja Buttendorf spricht mit Clara Niermann, wissenschaftliche Volontärin des Museum Ostwall, und dem Publikum über ihre Ausstellung „FOR FREE“. Das Gespräch bietet spannende Einblicke in ihre künstlerische Praxis und lädt dazu ein, Fragen zu stellen und mitzudiskutieren. Wie sähe die Popkultur in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) aus, wenn es den Staat heute noch...

Storytelling in Bewegung – Digitale Erzählwelten gestalten

Wie wird Kunst durch Storytelling lebendig? In diesem Workshop erkunden wir kreative Vermittlungsansätze mit den Apps Artivive und ScratchJr. Artivive ermöglicht das Einfügen eigener Bilder und kurzer Animationen über analoge Werke und schafft so erweiterte digitale Bildebenen. Mit ScratchJr können einfache animierte Geschichten programmiert werden – ideal für spielerisches Erzählen.Der Workshop lädt dazu ein, mit...

Storytelling in Bewegung – Digitale Erzählwelten gestalten

Wie wird Kunst durch Storytelling lebendig? In diesem Workshop erkunden wir kreative Vermittlungsansätze mit den Apps Artivive und ScratchJr. Artivive ermöglicht das Einfügen eigener Bilder und kurzer Animationen über analoge Werke und schafft so erweiterte digitale Bildebenen. Mit ScratchJr können einfache animierte Geschichten programmiert werden – ideal für spielerisches Erzählen. Der Workshop lädt dazu ein,...