Kleiner Freitag: Jakob Schwerdtfeger – „Meisterwerk“
Der Kunsthistoriker, Stand-Up-Comedian und Freestyle-Rapper Jakob Schwerdtfeger liest aus seinen Büchern und gibt euch auf seine eigene Weise Einblicke in die Welt der Kunst.
Kleiner Freitag: Dr. Horst Luckhaupt – „Gabriele Münter und Marianne von Werefkin“
Gabriele Münter und Marianne von Werefkin – zwei bedeutende Vertreterinnen des deutschen Expressionismus Gabriele Münter (1877-1962) schuf als Malerin, aber auch als Zeichnerin und Fotografin, ein umfangreiches und bedeutendes Werk, das die europäische Kunstgeschichte nachhaltig beeinflusste. Die langjährige Gefährtin Wassily Kandinskys, Mitbegründerin des ‚Blauen Reiters‘, entwickelte nach anfänglich spätimpressionistisch geprägter Malerei eine eigene expressive Malweise...
Lokalkino: Kurzfilmabend der Freien Szene Film Dortmund
Die Freie Szene Film Dortmund e.V. steht für unabhängiges Filmschaffen und kreative Freiheit jenseits etablierter Strukturen. Dieser Kurzfilmabend bringt vielfältige Handschriften und Visionen auf die Leinwand – persönlich,
überraschend, mitreißend. Ein Kinoerlebnis, das neue Perspektiven eröffnet und den Dialog über Film lebendig hält.
Feierabendfilm: Woodwalkers
Auf den ersten Blick sieht Carag aus wie ein ganz normaler Junge, doch hinter seinen leuchtenden Augen verbirgt sich ein unglaubliches Geheimnis: Carag ist ein Gestaltwandler.
Queerfilmnacht: Sauna
Johan lässt sich vom Leben treiben und passt damit perfekt in Kopenhagens schwule Szene mit ihren Kneipen, Partys und One-Night-Stands. Besonders viel Zeit verbringt er im Adonis, der einzigen Schwulensauna der Stadt. Dort arbeitet er seit Kurzem und teilt gern unverbindliche sexuelle Erlebnisse mit den Besuchern.
Kleiner Freitag: Lesen für Bier
Die Lesen-für-Bier-Regeln sind einfach: Zwei Slampoet:innen lesen, was auch immer ihr mitbringt. Die Möglichkeiten Texte unterhaltsam zu performen, kennen dabei wirklich keine Grenzen. Ob die Karte vom Ugur Döner, Tagebucheinträge, Abhandlungen über das Reisen durch die Zeit, „Die heilende Kraft der Steine“ oder die AGBs eures Handyanbieters – bringt mit, was Ihr wollt, seid kreativ,...
Kinoklassiker: Mord im Orient-Express
Die Passagiere an Bord des berühmten Orient Express stammen aus den höchsten Kreisen: adlige Herrschaften, ein amerikanischer Multimillionär, etliche Diplomaten und nicht zuletzt der belgische Meisterdetektiv Hercule Poirot. Als der Zug in Jugoslawien in einem Schneesturm stecken bleibt, richten sich alle auf eine lange Nacht ein.
Feierabendfilm: Mama Africa – Miriam Makeba
Miriam Makeba (1932-2008) war die erste afrikanische Musikerin, die zum internationalen Star avancierte. Ihr Leben lang setzte sie sich gegen das weiße Apartheid-Regime in ihrer Heimat ein und musste lange Zeit im Exil leben.
Kleiner Freitag: Art on the MOve: Regretting Motherhood?
“There are good artists that have children. They are called men“. Dieser berühmte Satz der britischen Künstlerin Tracey Emin brachte viele Künstlerinnen dazu, das Gegenteil zu beweisen. Ein Kurzfilmprogramm über (Um-)Wege Mutterschaft und Kunstschaffen zu vereinen. Das Programm beginnt mit einem Kurzfilm von einer der ersten Filmemacherinnen Deutschlands, die sich dem Thema Mutterschaft schon in...
Arthouse: Flow
Kaum hat sich die kleine schwarze Katze den Schlaf aus den Augen gerieben, muss sie erschrocken feststellen, dass eine gewaltige Flut die alte Welt unter sich begräbt. Gerade noch so rettet sie sich auf ein Segelboot, wo nach und nach auch ein diebisches Äffchen, ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges Wasserschwein und ein stolzer Sekretärvogel Zuflucht finden.
Feierabendfilm: Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt
Scott Pilgrim führt das Leben eines gewöhnlichen Teenagers, spielt in einer Rockband und tut sein Bestes, um möglichst cool zu sein. Da tritt eines Tages Ramona Flowers in sein Leben: Sie ist alles andere als gewöhnlich, was allein schon ihr Äußeres verrät.
Comic-Lesewoche (2025)
Zum vierten Mal lädt der schauraum: comic + cartoon zu einer Woche voller Comic-Veranstaltungen ein – mit Lesungen, Workshops und Kino Programm. Die Comic-Lesewoche bringt bekannte Gesichter der Comic-Szene nach Dortmund, bietet Impulse und Inspiration für Fans sowie alle, die es gerne werden wollen. Ein ganz besonderes Highlight dieser Ausgabe: Ika Sperling, Dortmunds erste Comic-Stadt-beschreiberin,...