Benehmt Euch! – Geregelte Geselligkeit vom barocken Zeremoniell bis zum Knigge-Ratgeber
Wie verhalte ich mich korrekt auf einer Hochzeit oder beim ersten Date? Welches Essbesteck ist bei welchem Gang an der Reihe? Entscheidungen des Benehmens und der sozialen Etikette sind ständig zu treffen und gelingen nicht immer optimal – fast jeder hat sich schon mal „over-“ oder „underdressed“ gefühlt. Aber wie bedeutsam sind solche kulturellen Standards...
De/Post/Neo? Zu kuratorischen Verhandlungen von Kolonialismus im Museum
Vortragsreihe x POSITIONEN zu Fragen des Ausstellens Mit Jana Golombek (LWL-Museum Zeche Zollern), Suy Lan Hopmann (Stadtmuseum Berlin) und Buki Akomolafe (Designerin, Berlin). Die Vortragsreihe xPositionen findet im Rahmen des Forschungskolloquiums des Seminars für Kulturanthropologie des Textilen statt und beschäftigt sich mit Theorie und Praxis des Kuratierens und Ausstellens. Dieser Vortrag betrachtet den Kolonialismus in...
Die Aktivierung vergangener Utopien. Das Museum der Zukunft zwischen Pessimismus des Verstandes und Optimismus des Willens
Vortragsreihe x POSITIONEN zu Fragen des Ausstellens Mit Nora Sternfeld von der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Die Vortragsreihe xPositionen findet im Rahmen des Forschungskolloquiums des Seminars für Kulturanthropologie des Textilen statt und beschäftigt sich mit Theorie und Praxis des Kuratierens und Ausstellens. Dieser Vortrag betrachtet den Kolonialismus in Museen und beschäftigt sich mit dem...