MO_Schaufenster#31: doing photography
Fotografien aus der MO_Sammlung
Eröffnung am 07.07.2022
»doing photography« ist ein kollaboratives Ausstellungsprojekt von der Technischen Universität Dortmund, der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, der Fachhochschule Dortmund und dem Frappanz_Kollektiv kultureller Freiheiten e.V. Es wird gefördert vom Freundeskreis des Museums Freunde des Museums Ostwall e. V.
Im Schaufenster des Museums Ostwall werden hier unter anderem Arbeiten aus der MO_Sammlung von Andreas Langfeld, Beate Passow, Martin Brand, Dieter Roth und Timm Ulrichs gezeigt. Zudem haben die Besucher*innen die Möglichkeit, Einblicke in aktuellste Fotobuch-Projekte der regionalen Fotoszene zu bekommen, die den Arbeiten aus der MO_Sammlung gegenübergestellt werden. Diese zeigen wie im Medium des Fotobuchs andere Formen des gestalterischen Umgangs mit dem fotografischen Bild möglich sind und welche Bildtraditionen und Darstellungsformen sich in der Gegenwart zu etablieren scheinen.
Gerahmt wird die Ausstellung durch ein vielfältiges Begleitprogramm, das sich dem Thema Fotografie auf unterschiedliche Weise nähert. So steht das Museum Ostwall am 04.08. ganz im Zeichen des Fotobuchs. Beim Micro-Photobuch-Festival erwarten die Besucher*innen unter anderem Publisher Talks und die Möglichkeit sich mit Akteur*innen der Fotobuchszene direkt auszutauschen. Das Festival schließt mit dem Vortrag »Photobooks for All! Partizipative Potentiale eines Mediums« von Frederic Lezmi, dem künstlerischen Leiter des PhotoBookMuseum in Köln.