Auswählen
Filtern nach:

Auswahl für:

Medienworkshops Auswahl löschen

Smartphone als kreatives Werkzeug – Digitale Ästhetik in der Kunstvermittlung

Wie verändern digitale Technologien unsere Wahrnehmung und Vermittlung von Kunst? Der Workshop lädt Kunstvermittler*innen ein, das Smartphone als kreatives Werkzeug zu erkunden – vom Sehen über Gesten bis zum Einsatz des ganze Körpers. Im Fokus des Workshops steht die Entwicklung und Diskussion von Vermittlungsstrategien im Spannungsfeld von Digitalisierung, Ästhetik und Interaktion. Dieser Workshop richtet sich...

KoLab Days: Audioreaktive Live-Visuals mit Max/MSP und Vizzie 

Welche Daten lassen sich aus Klang gewinnen? Wie übersetzen sich musikalische Strukturen ins Visuelle? Und wie entsteht daraus ein performatives Zusammenspiel von Bild und Ton? Im Workshop arbeiten wir mit Max/MSP und Vizzie an der Gestaltung audioreaktiver Visuals. Nach einer kurzen Einführung in Vizzie und grundlegende Audioanalyseverfahren steht das eigenständige Experimentieren mit Bild und Ton...

KoLab Days: Electronic Music x Digital Art

Mit tresor.west & Sommer am U Was verbindet digitale Kunst und elektronische Musik? Generieren, Remixen, Einfügen, Ausschneiden, Wiederholen – Prozesse, die nicht nur Werkzeuge, sondern auch ästhetische Prinzipien sind. Schnelle Wiederholungen, Code, Loops, Software und Berechnungen eröffnen neue Möglichkeiten künstlerischen Ausdrucks. Diese unsichtbaren Prozesse sind das Fundament einer Kunst, die sich ständig wandelt, kombiniert und...

KoLab Days: (live) Coded Music Patterns Workshop

Dieser Workshop ist eine Einführung in die Software Strudel zur Erstellung von Musikpatterns mit einer Javascript-basierten Sprache. Durch die Programmierung von verschiedenen Funktionen kann man Beats und Melodien im Browser für Live-Musik/Sound-Performances erstellen. Der Workshop richtet sich an Künstler*innen, Musiker*innen und generell an alle, die mit der Programmierung von Klängen experimentieren möchten. Es sind keine...

KoLab Days: Dance Machine – Embodied Soundscapes Workshop

“Dance Machine” ist Motion Capture & Choreographie, Sonifikation & Improvisation, AI Tracking & Bewegungsmuster. Dance Machine ist Thema der ersten KoLab Days 2025: Können Maschinen als Erweiterung des physischen Körpers künstlerisch genutzt werden? Welche neuen Möglichkeiten ergeben sich, wenn Tracking mit Theater, Tanz und Performances kombiniert wird?Wie können wir kreativ und konzeptionell mit den neuen...

KoLab Days: Dance Machine – Embodied Poetry Workshop

“Dance Machine” ist Motion Capture & Choreographie, Sonifikation & Improvisation, AI Tracking & Bewegungsmuster. Dance Machine ist Thema der ersten KoLab Days 2025: Können Maschinen als Erweiterung des physischen Körpers künstlerisch genutzt werden? Welche neuen Möglichkeiten ergeben sich, wenn Tracking mit Theater, Tanz und Performances kombiniert wird? Wie können wir kreativ und konzeptionell mit den...

KoLab Days: Dance Machine – 9. & 10. Mai 2025

“Dance Machine” ist Motion Capture & Choreographie, Sonifikation & Improvisation, AI Tracking & Bewegungsmuster. Dance Machine ist Thema der ersten KoLab Days 2025: Können Maschinen als Erweiterung des physischen Körpers künstlerisch genutzt werden? Welche neuen Möglichkeiten ergeben sich, wenn Tracking mit Theater, Tanz und Performances kombiniert wird?Wie können wir kreativ und konzeptionell mit den neuen...