

Hybrid Encounters – A Virtual Reality Dance Experience (KoLab Days)
In der performativen Installation sind Besucher:innen eingeladen, außergewöhnliche Tanzerfahrungen zu erleben: Unsichtbare Bewegungsskulpturen vergangener Tanzbegegnungen werden durch neue Bewegungen sichtbar gemacht. Mit dem Aufsetzen von VR-Brillen und Kopfhörern betreten die Besucher:innen einen dunklen, zuvor noch unsichtbaren Raum. Dort treffen sie auf eine Bewegungsspur, die schwerelos als Skulptur den virtuellen Raum füllt. Dies bleibt nicht die...


Ohne Titel (movement and sound) Performance (KoLab Days)
In der Mitte des Raumes steht eine Maschine, spärliches Scheinwerferlicht umhüllt sie. Kabel, blinkendes Licht, ein Mikrofon. Daneben liegt ein Körper. Aus den im Raum verteilten Lautsprechern kommt ein Klang, der sich durch den Raum bewegt. Ein repetitives Muster, das sich im Kreis dreht. Das Publikum ist eingeladen, sich frei im Raum zu bewegen. Der...

Kleiner Freitag: WirrVarieté
Menschen, Texte, Attraktionen Treten Sie näher, kommen sie herein! Willkommen im Wirrvarieté! Das Wirrvarieté vereint Texte, Musik, Improvisation, Stand-Up und Wirrnis zu einer fulminanten Show! Andy Strauß, Sandra Da Vina, Aylin Celik, Luca Swieter und DJ Kleinradhuelse kommen zusammen nach Dortmund, um euch mit auf eine wilde Reise durch ihre fulminanten Ideen zunehmen. Das verspricht...

Kleiner Freitag: Yoga im U – „Fluxus Flow“
Bewegt euch im Flux Inn des Museum Ostwall durch die Kunstgeschichte und spürt Fluxus mit euren Körpern. Wegen begrenzter Platzzahl bitten wir euch sich per Mail an kleinerfreitag@stadtdo.de anzumelden. Die Veranstaltungsteilnahme ist kostenfrei. Der „Kleiner Freitag“ findet jeden Donnerstag ab 19 Uhr an unterschiedlichen Orten im und am Dortmunder U statt. Hiermit ist die Vorfreude...

Kleiner Freitag: Science Slam
Unterhaltsam – anschaulich – kreativ und für alle verständlich Lachen bis die Tränen kommen, Unverständliches endlich verstehen und verblüffendes Neuwissen mit nach Hause nehmen – all das erwartet dich bei einem Science Slam Dortmund. In lockerer Umgebung überzeugen Nachwuchswissenschaftler*innen euch auf der großen Bühne davon, wie spannend Wissenschaft sein kann. In knackigen zehn Minuten präsentieren...

Fantasy and Self-Transformation
Performance zum Score von Jackie Apple in Womens Work (1975) „These are scores ready for you to do“, steht im Vorwort des Magazin Womens Work (1975) der Fluxus-Künstlerin Alison Knowles und der Komponistin Annea Lockwood. Dieser Aufforderung werden während des Ausstellungszeitraums von Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus – „Tell these people who I am“ zeitgenössische...

Crossings
Performance zum Score von Marylin Wood in Womens Work (1975) „These are scores ready for you to do“, steht im Vorwort des Magazin Womens Work (1975) der Fluxus-Künstlerin Alison Knowles und der Komponistin Annea Lockwood. Dieser Aufforderung werden während des Ausstellungszeitraums von Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus – „Tell these people who I am“ zeitgenössische...


tRaum – zwischen Form, Klang und Rauschen
– Eine experimentelle Live-Performance im fließenden Strom visueller und auditiver Erfahrungsdimensionen. • Im Rahmen von Intention:Immersion präsentiert das storyLab kiU in Kooperation mit der Digitalen Kultur des Dortmunder U (Koproduktionslabor und page21) den audiovisuellen Künstler LXT • Über den Künstler: LXT ist ein audiovisueller Künstler aus Osnabrück, Deutschland. Sein Hauptaugenmerk liegt auf der Überschneidung von...

Kleiner Freitag: WirrVarieté
Menschen, Texte, Attraktionen Treten Sie näher, kommen sie herein! Willkommen im Wirrvarieté! Das Wirrvarieté vereint Texte, Musik, Improvisation, Stand-Up und Wirrnis zu einer fulminanten Show! Andy Strauß, Sandra Da Vina, Aylin Celik, Luca Swieter und DJ Kleinradhuelse kommen zusammen nach Dortmund, um euch mit auf eine wilde Reise durch ihre fulminanten Ideen zunehmen. Das verspricht...

kiU Salon mit Vivien Tauchmann
An Other Self: Über Embodiment als Transformationspraxis Wie gestalten wir die Transformation hin zu gelebter Solidarität, wenn Ungerechtigkeit durch die pluralen Erfahrungen vieler geprägt ist? Der Vortrag, welcher sich zwischen Aktion und Reflexion bewegen wird, lädt ein, den Körper als soziokulturelle Materialität zu verstehen und Möglichkeiten sowie Grenzen kinästhetischer Empathie zu erkunden. Über die Künstlerin: Vivien...

Kleiner Freitag: Lesen für Bier
Die Lesen-für-Bier-Regeln sind einfach: Zwei Slampoet:innen lesen, was auch immer ihr mitbringt. Die Möglichkeiten Texte unterhaltsam zu performen, kennen dabei wirklich keine Grenzen. Ob die Karte vom Ugur Döner, Tagebucheinträge, Abhandlungen über das Reisen durch die Zeit, „Die heilende Kraft der Steine“ oder die AGBs eures Handyanbieters – bringt mit, was Ihr wollt, seid kreativ,...

Transcolor 1
Performance zum Score von Jackie Apple in Womens Work (1975) „These are scores ready for you to do“, steht im Vorwort des Magazin Womens Work (1975) der Fluxus-Künstlerin Alison Knowles und der Komponistin Annea Lockwood. Dieser Aufforderung werden während des Ausstellungszeitraums von Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus – „Tell these people who I am“ zeitgenössische...