
Artist Talk
Katja Stuke und Oliver Sieber im Gespräch mit Dr. Nicole Grothe Eine kostenfreie Kinderbetreuung für Kinder ab 4 Jahren ist im KunstAktionsRaum in der Sammlungspräsentation (Ebene 4) von 16.45 bis 19.00 Uhr verfügbar. Anmeldung um 16.45 Uhr vor Ort, Abholung bis 19.15 Uhr

textgestalt
Workshop zum Schreiben und Gestalten von Texten zur Fotografie, Kunst, Buch und Design mit Studierenden der FH Dortmund/FB Design In diesem interaktiven Workshop können sich Menschen ausgehend von der ANT!FOTO BAR mit Formen performativer Kommunikation auf Papier beschäftigen. Eine kostenfreie Kinderbetreuung für Kinder ab 4 Jahren ist im KunstAktionsRaum in der Sammlungspräsentation (Ebene 4) von...

bookmarks
Workshop zur Kommunikation zwischen und mit Bild und Text mit Katja Stuke, Oliver Sieber und Studierenden der FH Dortmund/FB Design In diesem interaktiven Workshops können sich Menschen ausgehend von der ANT!FOTO BAR mit der Produktion von Bild und Text, Buch und Zine sowie Formen performativer Kommunikation auf Papier beschäftigen. Eine kostenfreie Kinderbetreuung für Kinder ab...

Augmented Reality als Baustein des digitalen Museums
Workshop zur Erprobung und Erweiterung des digitalen Museumsangebots mittels 3D-Scans und AR-Anwendungen. Am 02. Dezember 2024 findet ein kostenloser Workshop für Kunstvermittler*innen und Menschen aus dem Kunst- und Kulturbetrieb statt, der euch in die Welt der 3D-Scans und Augmented Reality (AR) einführt. Ziel des Workshops ist es, euch mit digitalen Tools wie Polycam und Adobe...

Augmented Reality als Baustein des digitalen Museums
Workshop zur Erprobung und Erweiterung des digitalen Museumsangebots mittels 3D-Scans und AR-Anwendungen. Am 14. August 2024 findet ein spannender Workshop für Kunstvermittler*innen und Menschen aus dem Kunst- und Kulturbetrieb statt, der euch in die Welt der 3D-Scans und Augmented Reality (AR) einführt! Unser Ziel ist es, euch mit digitalen Tools wie Polycam und Adobe Aero...

Augmented Reality als Baustein des digitalen Museums
Workshop zur Erprobung und Erweiterung des digitalen Museumsangebots mittels 3d-Scans und AR-Anwendungen. Am 10. Juli 2024 findet ein spannender Workshop für Kunstvermittler*innen und Menschen aus dem Kunst- und Kulturbetrieb statt, der euch in die Welt der 3D-Scans und Augmented Reality (AR) einführt! Unser Ziel ist es, euch mit digitalen Tools wie Polycam und Adobe Aero...

Sonderführung für Pädagog*innen
Überblicksführung und Vorstellung der buchbaren Workshops zur Ausstellung "Kopfüber in die Kunst"

Sonderführung für Pädagog*innen
Überblicksführung und Vorstellung der buchbaren Workshops zur Ausstellung "Expressionismus hier und jetzt! Die Sammlung Horn zu Gast in Dortmund"


Interactive Sound Design mit Max/MSP Workshop
Max/MSP ist ein Tool, das unendliche Möglichkeiten für Kreative jeglicher Richtungen bietet. Im Workshop werden die Teilnehmer*innen in die Audio-Welt von Max eingeführt und lernen den Workflow einer visuellen Programmierumgebung.

Sonderführung für Pädagog*innen
Überblicksführung und Vorstellung der buchbaren Workshops zur Ausstellung „Nam June Paik: I Expose the Music“ Treffpunkt Eingangsbereich Ebene 6 Anmeldung erforderlich


How to Capture Motion Workshop
Ihr fragt euch, wie Gollum aus Der Herr der Ringe, Caesar aus Planet der Affen oder die Na’Vi aus Avatar zum Leben erweckt wurden? Dann könnt ihr im Rahmen dieses Workshops selbst einmal ausprobieren, wie ihr die Bewegungen eines virtuellen Characters steuern könnt.


3D Webpages with A-Frame
Hierbei handelt es sich um einen englischsprachigen Workshop. Net Art or Web Art are disciplines that are growing and becoming more popular, not only because the internet works as a space for communication and interaction, but also because developers, artists and communities are constantly finding new ways of expression. In the spirit of creating your...