Der kunstvolle Spaß am Gruseln: Die uzwei sucht Teilnehmende für das Ausstellungsprojekt „Endstation Geisterbahn!“
Ende April startet das neue Ausstellungsprojekt der uzwei im Dortmunder U. „Endstation Geisterbahn!“ ist ein interaktives Ausstellungsprojekt über verborgene Ängste und den Spaß am Nervenkitzel. Jetzt können Jugendliche sich anmelden.

Die uzwei im Dortmunder U startet ein neues Projekt zum Mitmachen – nach „Unbeschwert“ und „Lost and Found“ folgt nun die „Endstation Geisterbahn“! Zu sehen ist die Schau erst im Frühjahr 2026, doch die Entwicklung zusammen mit jungen Künstler*innen startet schon jetzt. Interessierte Jugendliche können sich ab sofort dafür anmelden.
Vorraussetzung: Neugier genügt!
In diesem Ausstellungsprojekt können wieder junge Menschen im Alter von 15 bis 21 eigene Ideen, Konzepte und Kunstwerke bis zur Ausstellungseröffnung realisieren. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. „Wer mitmachen möchte, braucht nur eins: Neugier“, sagt Norman Grotegut vom Projekt-Leitungsteam, „denn es geht uns vor allem um den Spaß am Entdecken und Ausprobieren und die Umsetzung der Kunstwerke mit Gedanken, Materialien und handwerklichem Können perfekt zu unterstützen.“
Ende April geht es los
Auftakt ist das letzte Wochenende im April (26. und 27. April) jeweils von 10 bis 16 Uhr. Eine Anmeldung ist wünschenswert (per E-Mail an uzwei@stadtdo.de), aber wer Lust auf einen Projekt-Einblick hat, kann auch ohne Voranmeldung vorbeischauen. Wer nicht an allen Terminen kann, sollte sich ebenfalls nicht abschrecken lassen, es wird nach individuellen Lösungen gesucht. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Terminübersicht
Gearbeitet wird an Wochenanden am 26./27. April, 17./18. Mai, 14./15. Juni, 5./6. Juli und am 30./31. August jeweils von 10 bis 16 Uhr. Danach geht es (außer in den Ferien) wöchentlich weiter, und zwar an jedem Donnerstag ab dem 4. September von 16:30 bis 20 Uhr. Eröffnet wird die Ausstellung am 19. Februar 2026.
Eindrücke vom letzten Ausstellungsprojekt „Lost and Found“ gibt es hier: aufderuzwei.de/event/lost-and-found-24/
„Endstation Geisterbahn – Fahrt ins Ungewisse!“ ist ein Projekt der uzwei und wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Projekt wird realisiert in Kooperation mit RuhrTalente.
Autor/in:
Stadt Dortmund
Fachbereich Marketing + Kommunikation
Silke Hempel – Pressestelle