bodo e.V._ZENQ

bodo e.V. pres.: ZENQ

ZENQ

Die Songs von ZENQ sind cut-outs: Wie der Bandname irgendwo in der Nachbarstadt ausgeschnitten wurde, entkontextualisieren ZENQ die fuzzige Energie von Dinosaur Jr, introvertierte Seattle-Unhappiness, die noisige Verletzlichkeit der Ostwestfalen-School-of-Rock um Sharon Stoned, und den Willen zur Hookline etwa der Pixies.

Die Songs von ZENQ sind paste-ups: Am neuen Ort entsteht aus dem ausgeschnittenen Material etwas sehr Gegenwärtiges. Mal reduziert, mal vertrackt, laut und leise, roh, glitchy und ohne Retro-Attitüde. See how far burning houses glow!

Vielleicht klingt Indie-Rock heute so. J Mascis würde antworten: All labels are offensive in some way.

Über bodo e.V.

Seit 1995 schafft der gemeinnützige bodo e.V. Perspektiven für Menschen ohne Wohnung. Mit Streetwork und stationären Angeboten leistet der Verein Überlebenshilfen auf der Straße, berät und begleitet auf dem Weg zurück in eigenen Wohnraum. Mit dem monatlichen sozialen Straßenmagazin ermöglicht bodo Menschen in sozialen Notlagen einen Zuverdienst. Mit Beschäftigungsprojekten schafft der Verein Arbeitsplätze, qualifiziert und vermittelt in den ersten Arbeitsmarkt. bodo versteht sich als Lobbyorganisation und informiert über Wohnungslosigkeit, Armut und ihre oft unterschätzte Dimension.


Sommer am U

Umsonst und Draußen. Jedes Jahr von Juni bis August wird der Vorplatz des Dortmunder U zur Festivalbühne. Dank des bewährten „made by many“-Konzepts ist für ziemlich jeden Geschmack etwas dabei – ob Live-Musik von Folk & Indie über Pop & Rock bis Hiphop, Punk und Jazz. Ob Poetry Slam oder Lesung, ob Electronic-DJ-Set oder Schallplatten-Abend.

Das Besondere am Programm: über 20 verschiedene Akteur*innen der Dortmunder Musik- und Kulturszene kuratieren es gemeinsam, was Vielfalt und Überraschungen garantiert. Freut euch auf Festivalfeeling mitten in Dortmund! Alle Infos zum Sommer am U findet ihr HIER.