Kurator*innenführung zu „Kopfüber in die Kunst“

Was passiert, wenn ein ganzer Raum zum Kunstwerk wird? Das könnt ihr in der Ausstellung Kopfüber in die Kunst erleben. Die Kunstwerke umgeben euch und ihr werdet Teil der Kunstwerke. Ihr könnt in sie hineingehen, sie auf eurem Körper sehen, sie hören und fühlen.

Schon in den 1960er Jahren haben Künstler*innen Environments geschaffen, die in dieser Ausstellung präsentiert werden. Und auch heute mit den technischen Möglichkeiten gewinnen raumgreifende Installationen an Popularität. Wie entsteht eine solche Ausstellungen? Was sind die kunsthistorischen Fragestellungen dahinter? Das und vieles mehr könnt ihr in den Kurator*innenführungen erfahren.