Auswählen
Filtern nach:

Auswahl für:

Führung Auswahl löschen

Kleiner Freitag: Dialogische Führung im Dortmunder Kunstverein

Mira van Leewen (Deutsches Kochbuchmuseum, Dortmund) und Linda Schröer (Kuratorin) schauen gemeinsam über den Tellerrand und diskutieren anhand der Kunstwerke in der Ausstellung „Schlaraffenland“ über die Migration von Lebensmitteln, die Zubereitung von Kaffee sowie die Bedeutung verschiedener Kochgeschirre und Küchentechniken, sie machen einen Abstecher zur Geschichte des Spargels und sprechen über das Nachtbackverbot, das Essen...

Kleiner Freitag: MO Führung & Film – „Formende Hände: Renée Sintenis“

Die Künstlerin Renée Sintenis war eine der erfolgreichsten Bildhauer*innen der Weimarer Republik. Ihr Werk besteht aus kleinformatigen Tierplastiken, Aktfiguren, (Selbst-)Porträts und Sportlerstatuetten. Zur Einstimmung zeigen wir den DEFA-Film „Formende Hände“ von 1948, in dem die Entstehung eines kleinen Bronzepferdes gezeigt wird. Im Anschluss führt Kuratorin Stefanie Weißhorn-Ponert durch den Sintenis gewidmeten Raum in der Ausstellung...

Fahrrad-Exkursion und Picknick mit Prof. Dr. Renée Tribble (TU Dortmund, StädteBauProzesse), Svenja Noltemeyer (die Urbanisten) und Inke Arns (HMKV)

Treffpunkt der Exkursion ist der Eingang vom HMKV, Ebene 3 im Dortmunder U. Dort gibt es eine kurze Stippvisite der Ausstellung Niklas Goldbach – The Paradise Machine durch Kuratorin Inke Arns. Von dort geht die Tour entlang verschiedener entstehender und vergehender, verlorener und wiedergewonnener DIY-Paradiese in Richtung regionales Freizeitparadies Revierpark Wischlingen. Die Gesamtstrecke der Exkursion...

Aktionsführung: Kunst und Tanz

Raum und Bewegung sind eng miteinander verknüpft. Sowohl die uzwei als auch das Museum Ostwall im Dortmunder U beschäftigen sich in diesen Sommer mit Bewegungen. Im Rahmen der Ausstellungen „Kopfüber in die Kunst“ und „Cooler Move“ findet daher Institutionsübergreifend eine Aktionsführung statt, die die Ausstellungen auf der uzwei und der Etage U6 tänzerisch miteinander verbindet....

Öffentliche Führung auf Ukrainisch durch „The Paradise Machine“

Öffentliche Führung durch die Ausstellung Niklas Goldbach: The Paradise Machine (16. März 2024 – 11. August 2024) auf Ukrainisch mit Tetiana Zheleznyak. Dauer: ca. 45 Minuten. Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist am Eingang der Ausstellung. /// Відкрита екскурсія виставкою „Ніклас Ґольдбах: Райська машина“ (16 березня 2024 – 11 серпня 2024) українською мовою з Тетяною...