Gelbe Klappstühle mit Kopfhörern
Ausstellungsansicht "MO_Schaufenster #40: Nadja Buttendorf. FOR FREE" / Foto: Rose

Musikproduktions-Workshop

Im Workshop entsteht unter Leitung des Künstlers Richard Opoku-Agyemang ein kreativer Arbeitsraum für Jugendliche und junge Erwachsene (ab 15 Jahren) mit Interesse an Musik, Texten und digitaler Kultur. Ausgangspunkt ist Nadja Buttendorfs Ausstellung FOR FREE im MO_Schaufenster (5. Etage). Grundlage bilden die Beats des Albums #robotron003, das sich künstlerisch mit DDR-Computergeschichte und der Frage beschäftigt: Wie hätte Trap in der DDR geklungen?

Nach gemeinsamem Anhören und kurzer Diskussion schreiben die Teilnehmenden ihre eigenen Lyrics zu einem frei gewählten Thema. Die Lyrics können dann auf den bereitgestellten Beats aufgenommen werden. 

Anmeldung bitte an Clara Niermann (Museum Ostwall),  cniermann@stadtdo.de.