©Christian Mono
© Christian Mono

Special: Kurzfilmprogramm der FSFD

Das Netzwerk „Freie Szene Film Dortmund“ (FSFD) und hat es sich zum Ziel gemacht, durch Filmveranstaltungen, Workshops und Vernetzungsveranstaltungen die Dortmunder Filmkultur sichtbar zu machen und Filmschaffende zu vernetzen. Mit diesem Special zum Kurzfilmtag wird das Netzwerk in Kooperation mit dem Kino im U erneut Dortmunder Filme auf die Leinwand bringen und das Jahr 2024 impulsreich, vielseitig und bunt beenden.

Gefördert durch die Filmkulturförderung vom Kulturbüro der Stadt Dortmund. Kuratiert und moderiert von Alissa Larkamp.

Programm

“Bis Montag” von Emma Lou Paleit und Dominik Gasser, D 2023, Deutsch mit englischen Untertiteln, 14:52 Min.
Der Lehrer Herr Schubert und der Schüler Fred betreten unabhängig voneinander am Samstag die leere Schule um auszutesten, was sie im Alltag nicht sein können.

“Made in Europe” von Zauri Matikashvili, GEO/D 2023, Georgisch mit englischen Untertiteln, 25:19 Min.
Seit über dreißig Jahren reist der Vater des Filmemachers von Georgien nach Europa, um mit gebrauchten Autos, Ersatzteilen und Möbeln zu handeln, und nimmt dabei beschwerliche Reisen und harte Bedingungen in Kauf, um seine Familie zu ernähren. Dieser Film erforscht die Opfer, die Widerstandsfähigkeit und die Komplexität eines Lebens zwischen zwei Welten.

“dégagé ma fille, do” von Max Hartmann, D 2024, 6:47 Min.
Eine erfolgreiche Tänzerin hat mit Selbstzweifeln und Leistungsdruck zu kämpfen, was sie immer weiter in eine mentale Abwärtsspirale zieht…

“Female Walk” von Lilith Gosmann, D 2024, 10:11 Min.
Auf der Basis eines performativen Tischgespräches, in der gewisse Überreste patriarchaler Macht- und Gesellschaftsstrukturen deutlich werden, begibt sich die Protagonistin auf ihre Reise, diesen Strukturen zu entkommen.

“Gib mir den Stoff” vom Transnationale Ensemble Labsa, D 2024, 5:32 Min.
Das Stoffgeschäft R&L Textil am Dortmunder Nordmarkt ist ein eigenes Universum, das die Design-Ideen der transnationalen Community mit feinstem Stoff versorgt: Spitze, Baumwolle, Viskose, Nikki, Jersey − Das Transnationale Ensemble Labsa feiert dort auch einen schillernden Einkauf.

FSK o. A.: Filme, die keine FSK-Angabe haben, wurden von den FSK-Prüfausschüssen nicht geprüft und können dementsprechend keine Altersfreigabe erhalten haben. Sie sind daher nur für Personen ab 18 Jahren zugänglich.


Das Kino im U

Das Kino im U wird jeden Dienstag und Freitag zu eurem Wohnzimmer mit großer Kinoleinwand. Dienstags könnt ihr euren Tag mit dem Feierabendfilm ausklingen lassen. Freitags servieren wir euch ein abwechslungsreiches und bunt gemischtes Kinoprogramm: von zeitlosen Klassikern über Arthouse-Perlen bis hin zu mitreißenden Musical-Filmen, bei denen ihr laut mitsingen könnt. Für jeden Geschmack ist etwas dabei!

Tickets für die Filmvorführungen und Veranstaltungen kosten nur 5 Euro bzw. 3 Euro ermäßigt und können im VVK nur online unter www.dortmunder-u.de/tickets erworben werden. Sollten am Veranstaltungstag noch Tickets verfügbar sein, so habt ihr zusätzlich die Möglichkeit Tickets vor Ort an der Information zu erwerben.