Ausschnitt des Buchcovers von "Spiel mit mir", Gestaltung Vlad Dobre/Markus Spatzier

Szenische Lesung mit Sasa Hanten-Schmidt

„Spiel mit mir – überschwänglich leben mit Kunst“


Das Museum Ostwall und Spector Books laden herzlich zur unterhaltsamen Lesung der Rechtsanwältin und Kunstsachverständigen Sasa Hanten-Schmidt ins Dortmunder U ein.


Hanten-Schmidts Buch „Spiel mit mir“ animiert zu einem Leben in Fülle. Im Kontrast zu Ratgebern der letzten Jahre, in denen zu Ordnung, Aufräumen und Entrümpeln aufgerufen wird, zeigt die Autorin in ihrem ersten literarischen Werk, dass ein erfülltes Leben sehr wohl mit einem barock gefüllten Kleiderschrank möglich ist. Ihr poetisch karnevalesker Zugang zum Sammeln von Kunst bildet dabei den Ausgangspunkt. Wie auch der Karneval ist dieses autobiografische Buch etwas für alle: gewitzt, humorvoll und originell.


„Sasa Hanten-Schmidt ist ein wunderbar einsichtsreiches Buch gelungen, warum wir Kunst in unserem Leben brauchen, was Kunst mit uns macht und was wir mit Kunst machen.“
Denis Scheck, lesenswert, SWR


Die szenische Lesung findet im Flux Inn in der Sammlungspräsentation auf Ebene 4 des Dortmunder U statt.

Der Eintritt ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten unter anmeldungen_mo@stadtdo.de