Völlig losgelöst – eine Ausstellung von RESOLV
29. November bis 22. Dezember 2024 und 2. Januar bis 19.Januar 2025
23. Dezember 2024 bis 2. Januar 2025 geschlossen
Eine Expedition in die Welt der naturwissenschaftlichen Forschung!
Was hat das Rosten einer Stahloberfläche mit der Kälteresistenz eines Polardorsches gemeinsam? Beide Phänomene hängen eng mit Vorgängen in Lösungen zusammen. Die Ausstellung „Völlig losgelöst“ nimmt ihre Besucher mit auf eine Expedition in die Welt der naturwissenschaftlichen Forschung. An Beispielen wie Uranin, das in Wasser gelöst gelbgrün-fluoresziert, erklärt die Ausstellung visuell beeindruckend, was die Naturwissenschaft allgemein und die Erforschung von Lösungen speziell zu einem Erlebnis macht. Zusätzlich können sich Besucher und Besucherinnen ab 11 Jahren beim Familiensonntag des Dortmunder U selbst als Forschende versuchen.
Auf dem Campus Stadt gibt die Technische Universität Dortmund als Partner im Dortmunder U regelmäßig Einblicke in Forschung und Lehre. Ausstellungspräsentationen und der Raum als Forum des Dialogs bieten der Stadtgesellschaft durch verschiedene Veranstaltungsformate die Möglichkeit, Fragestellungen und Erkenntnisse der Wissenschaftsdisziplinen kennenzulernen und gemeinsam zu diskutieren.

Rahmenprogramm
Sonntag, 01.12.2024, 11 Uhr – 12:30 Uhr – „Ausstellungseröffnung“
(Veranstaltung am Familiensonntag)
Sonntag, 01.12.2024, 12 Uhr – 16 Uhr – „Experimentierprogramm“
für junge Forschende ab 11 Jahre. Start um 12 Uhr, 13 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr (je 45 min). Jeweils max. 16 Teilnehmer*innen nach Reihenfolge des Eintreffens
(Veranstaltung am Familiensonntag)
Sonntag, 05.01.2025, 13:00 Uhr – 16:30 Uhr– „Biophysik: Physik für die Gesundheit
Programm am Familiensonntag:
13:00–13:35 Uhr: „Von Taylor Swift, fallenden Katzen und der Physik
des Hörens“ (Prof. Matthias F. Schneider, TU Dortmund)
13:40–14:15 Uhr: „Der Oscar für den besten Nebendarsteller geht an:
Wasser“ (Prof. Martina Havenith-Newen, Ruhr-Universität Bochum)
15:00–15:35 Uhr: „Nature’s Solar Cells“ (Prof. Anthony Watts,
University of Oxford, Vortrag auf Englisch)
15:40–16:15 Uhr: „Die Star Trek Physik – Warum die Enterprise nur
158 Kilo wiegt und andere galaktische Erkenntnisse“ (Prof. Metin Tolan,
TU Dortmund)
BRAUTURM, U7, Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse, Dortmund
Wissenschaftstag: Fachexperten führen durch ein spannendes Vortragsprogramm mit veranschaulichenden Experimenten, welches erklärt, wie man mit der Physik Lebendiges erforscht und wie Physik mit der Gesundheit zusammenhängt.
Keine Anmeldung erforderlich
Keine Gebühr