Nach Feierabend zu den „Black Comics“ in den Schauraum
Eine After-Work-Führung beleuchtet die Geschichte der „Black Comics“
Die Ausstellung „Black Comics: Vom Kolonialismus zum Black Panther“ im Comic-Schauraum thematisiert Kolonialismus, Postkolonialismus und Alltagsrassismus. Am Donnerstag, 6. Februar, startet um 18 Uhr eine einstündige After-Work-Führung dazu.

Die Ausstellung „Black Comics: Vom Kolonialismus zum Black Panther“ im schauraum: comic + carton, widmet sich der Entwicklung gesellschaftlicher Themen wie Kolonialismus und Postkolonialismus und beleuchtet deren Verbindung zu latentem Alltagsrassismus.
Jeden ersten Donnerstag im Monat lädt eine After-Work-Führung im Schauraum, Max-von-der-Grün-Platz 7, von 18 bis 19 Uhr dazu ein, die Ausstellung intensiver zu erkunden. Die Teilnahme kostet 3 Euro.