News & Blog


Auswählen
Maike Donike und Johannes Specks in der Skulptur Kulisse in der Ausstellung

Museumstag bietet Kunst zum Essen, Führungen und historische Highlights

Kunst, Stadtgeschichte, Fahrradtouren und Geselliges – Ein Überblick über das Programm  Tiefe Blicke hinter die Kulissen, Workshops mit kreativen Ideen, Führungen durch die Geschichte Dortmunds und die Ausstellungen: Die Museen bieten am Museumstag (18. Mai) ein besonderes Programm. Das bedeutet noch mehr Auswahl am Sonntag – hier ein Überblick. Im Dortmunder U gibt es am...

Mehr lesen
Person durchsucht kostenlose Comics

In der Bibliothek und im Schauraum Schnäppchen und Gratis-Comics mitnehmen

Am Gratis-Comic-Tag am Samstag, 10. Mai, können Fans an der Stadt- und Landesbibliothek ab 11 Uhr durch eine Auswahl an Comics, Mangas und Graphic Novels stöbern. Im Schauraum nebenan werden Gratis-Comics verteilt. Ob Klassiker, neue Highlights oder längst vergessene Perlen, in der Sammlung stecken viele Überraschungen. Das Stöbern ist ausdrücklich erwünscht. Verkauft wird das alles...

Mehr lesen
Zeichnung protestierender Frauen in Kamerun

Comic-Lesung „Widerstand“ erzählt von antikolonialem Protest in Kamerun

Die Graphic Novel „Widerstand“ erzählt in drei Comic-Reportagen über antikolonialen Protest in Kamerun. Kennenlernen kann man sie in einer Lesung am Mittwoch, 7. Mai um 18 Uhr im schauraum: comic + cartoon (Max-von-der-Grün-Platz 7).   Im Begleitprogramm der Ausstellung „Black Comics – Vom Kolonialismus zum Black Panther“ veranstaltet der schauraum: comic + cartoon eine Lesung...

Mehr lesen

Am Ostersonntag locken die Museen mit besonderen Aktionen  

Am Ostersonntag haben die Museen geöffnet. Ein Museumsbesuch lohnt sich ohnehin, zusätzlich locken märchenhafte Lesungen und Führungen mit Wissenswertem zu Kunst, zur Geschichte des Bierbrauens und zu Comics. Das Programm der Museen am Sonntag ist facettenreich – von der Führung bis zur Fahrradtour:  Führung zeigt Spuren des Holocaust in Dortmund „Dortmund und der Holocaust“ ist der...

Mehr lesen

„21 x 21“: Museum Ostwall zeigt Werke mit den RuhrKunstMuseen in der Villa Hügel

 Zum ersten Mal zeigen die 21 RuhrKunstMuseen eine gemeinsame Ausstellung in der Villa Hügel in Essen. Werke moderner und zeitgenössischer Kunst aus den Sammlungen der 21 Museen treffen aufeinander. Auch das Museum Ostwall ist dabei. Das Konzept der groß angelegten Schau besteht in einem Dialog von Arbeiten aus den unterschiedlichen Sammlungen in zehn Themenräumen. In...

Mehr lesen

Sonntag bieten die Museen Führungen, eine Fahrradtour, und Osterbasteleien

Am Sonntag bieten die Dortmunder Museen ein abwechslungsreiches Angebot: Führungen, Fahrradtour, Osterbasteleien oder offene Kreativwerkstatt – je nach Interesse. Das Programm der Museen am Sonntag ist facettenreich – von der Führung bis zur Fahrradtour:  Black Comics: Vom Kolonialismus zum Black Panther Wie sich Schwarze Figuren im Comic vom Kolonialismus bis zur modernen Selbstbestimmung entwickelten, zeigt...

Mehr lesen

Abtauchen in die Kunst: Das Dortmunder U eröffnet Unterwasser-Museum im Phoenix-See

Das Dortmunder U wagt den Sprung ins kalte Wasser – im wahrsten Sinne des Wortes! In einer überraschenden Ankündigung gab das Dortmunder U heute bekannt, ein weltweit einzigartiges Projekt zu realisieren: die Eröffnung eines Unterwasser-Kunstmuseums mitten im Dortmunder Phoenix-See. Das sogenannte „U-Boot“ soll Kunstliebhaber*innen, Abenteurer*innen und Tauchbegeisterte gleichermaßen ansprechen. Gezeigt werden Skulpturen und Installationen, die...

Mehr lesen

Comic-Expert*innen diskutieren über Lebensgeschichten, Superhelden und die Frau als Mensch

Beim 19. Dortmunder Comic-Streit präsentieren vier Expert*innen Comics und Mangas und tauschen kontroverse Ansichten aus. Die heitere Comicrunde beginnt am Donnerstag, 10. April, um 18 Uhr im schauraum: comic + cartoon. Ähnlich dem Konzept des Literarischen Quartetts bietet der Comic-Streit Raum für sowohl harmonische Diskussionen als auch lebhafte Debatten. Zum ersten Mal ist die Dortmunder...

Mehr lesen