
Eröffnung „Genossin Sonne“
Die strahlende Eröffnung der neuen Ausstellung Genossin Sonne (13. September 2025 - 18. Januar 2026) findet am Freitag, 12. September 2025, von 19:00–23:00 Uhr statt.

Genossin Sonne
Diese essayistische Gruppenausstellung widmet sich künstlerischen Arbeiten und Theorien, die den Kosmos und insbesondere die Sonne, der Energielieferant für Leben auf der Erde, mit sozialen und politischen Bewegungen in Verbindung bringen.

Öffentliche Führung: „Genossin Sonne“
Jeden Sonntag und an Feiertagen um 16:00 Uhr

Talk & Music: Interstellar Fugitives
Autor, Popliterat, Musiker und DJ Thomas Meinecke legt Platten aus dem Weltall auf und sagt etwas dazu.

Yoga meets art: Kunst im Flow
Yoga-Session in der Ausstellung

Vortrag & Talk: Genossin Kosmos – Religiöse Ursprünge und kapitalistische Zukünfte der Raumfahrt
Religiöse Ursprünge und kapitalistische Zukünfte der Raumfahrt.

Friends! Fun! Sun! Freundschaft mit der Sonne schließen
Die Tage werden wieder kürzer und die Sonne zeigt sich deutlich seltener – ein guter Grund, ihr besondere Aufmerksamkeit zu schenken! Denn die Sonne ist der wichtigste Energielieferant für Leben auf der Erde: Sie spendet uns Licht und Wärme, lässt Pflanzen wachsen und sie wurde in vielen Kulturen sogar als Göttin verehrt.

Die Revolution hat ein weibliches Gesicht
Die belarussische Philosophin Olga Shparaga im Gespräch mit Inke Arns.

Yoga meets art: Kunst im Flow
Yoga-Session in der Ausstellung.

Comic–Lesewoche: Solar Stories – Ein Comic Workshop
Was genau ist ein Comic? Was kann ein Comic alles sein? Und auf welche Weise lassen sich mit Bildern Geschichten erzählen?

Lesung & Gespräch: Ilko-Sascha KowalczukDie Revolution hat ein weibliches Gesicht
Lesung & Gespräch mit Ilko-Sascha Kowalczuk zum Buch Freiheitsschock. Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute, moderiert von Mathias Wittmann. Eintritt frei.

Artist Talk: Nadja Buddendorf – Rosie & Co.
Die Künstlerin Nadja Buttendorf gibt Einblicke in ihr aktuelles Medienkunstfellowship 2025 Rosie & Co.