Zwischentöne – die Livepremiere des Podcasts – Nichts über uns ohne uns!?!
Podcastaufzeichnung in der Ausstellung Dr. Janita Bartz, Absolventin der TU Dortmund, heute Professorin für Disability Studies an der FH Düsseldorf, steht bei der Live–Aufzeichnung von Zwischentöne – (Inklusive) Geschichten den Moderatorinnen Ina-Marie und Julien Rede und Antwort.
Mind-Loops – Audioreaktive Visuals in Blender Workshop
Im Rahmen des Next Level Festival und inspiriert vom Thema: Unter dem Motto „Electronic Feelings“ machen wir in dieser vierteiligen Workshop-Reihe die unsichtbaren Prozesse zwischen Mensch und Maschine erlebbar. Wir folgen einem Pfad der künstlerischen Umwandlung: Abstrakte Daten werden zu Klanglandschaften, Klänge zu greifbaren 3D-Formen und am Ende verschmilzt alles zu einer audiovisuellen, kollaborativen Performance....
Connecting Signals – Workshop für audiovisuelle Live-Improvisation
Im Rahmen des Next Level Festival und inspiriert vom Thema: Unter dem Motto „Electronic Feelings“ machen wir in dieser vierteiligen Workshop-Reihe die unsichtbaren Prozesse zwischen Mensch und Maschine erlebbar. Wir folgen einem Pfad der künstlerischen Umwandlung: Abstrakte Daten werden zu Klanglandschaften, Klänge zu greifbaren 3D-Formen und am Ende verschmilzt alles zu einer audiovisuellen, kollaborativen Performance....
Connecting Signals AV-Jam
Zum Abschluss der KoLab Days laden wir zu einem audiovisuellen Jam ein! Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Improvisieren und Performen – das direkte Zusammenspiel von Klang und Bild. Teilnehmende aus dem Workshop “Connecting Signals: Workshop für audiovisuelle Live-Improvisation” präsentieren ihre eigenen kreierten Setups: von Live-Coding über Synthesizer bis hin zu visuellen Interfaces, alles ist möglich....
Barrierefrei unterwegs auf Instagram!
Workshop Social Media inklusive: Wie sind Instagram-Posts barrierefrei gestaltet? Findet es heraus und seid beim Workshop dabei! Praxisnah, kreativ und mit vielen Tipps & Tricks zum Mitnehmen. Wir freuen uns auf euch! Keine Anmeldung erforderlich Keine Gebühr
Arthouse: Flow
Kaum hat sich die kleine schwarze Katze den Schlaf aus den Augen gerieben, muss sie erschrocken feststellen, dass eine gewaltige Flut die alte Welt unter sich begräbt. Gerade noch so rettet sie sich auf ein Segelboot, wo nach und nach auch ein diebisches Äffchen, ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges Wasserschwein und ein stolzer Sekretärvogel Zuflucht finden.
kiUTalk!#8 Konvergenz & Intersubjektivität
– Elektronisches Kontingenztheater: XR Visionen für immersive, interaktive Theaterformate >>Entstanden im Rahmen von Intention:Immersion. Einem Gemeinschaftsprojekt des storyLab kiU, der digitalen Kultur des Dortmunder U und des digitalen Koproduktionslabors.<< Zu Gast sind: Vortrag Jonathan Harth // 12:00 – 12:40 Elektronisches Kontingenztheater – XR Visionen für immersive, interaktive Theaterformate Der Vortrag untersucht das Konzept eines zukünftigen...
Electric Feelings Exhibition
Das Digitale Koproduktionslabor (KoLab) präsentiert im Rahmen des Next Level Festivals die Ausstellung “Electric Feelings”, mit Projekten an der Schnittstelle von Kunst, Technologie und Gesellschaft. Drei Tage lang präsentieren aufstrebende Künstler*innen in den Räumlichkeiten des KoLabs Arbeiten, die Interaktivität als Dialog zwischen Mensch und Maschine erfahrbar machen. Der Ausstellung ging ein Open Call voraus, bei...
Form and Feeling – VR Sculpting Workshop
Im Rahmen des Next Level Festival und inspiriert vom Thema: Unter dem Motto „Electronic Feelings“ machen wir in dieser vierteiligen Workshop-Reihe die unsichtbaren Prozesse zwischen Mensch und Maschine erlebbar. Wir folgen einem Pfad der künstlerischen Umwandlung: Abstrakte Daten werden zu Klanglandschaften, Klänge zu greifbaren 3D-Formen und am Ende verschmilzt alles zu einer audiovisuellen, kollaborativen Performance....
Eröffnung: Lucky Luke 80 – Das Artwork
Im Jahr 2026 feiert Lucky Luke seinen 80. Geburtstag und ist damit der älteste und langlebigste Comic-Cowboy der Welt. Der schauraum: comic + cartoon setzt sich mit der Ausstellung an die Spitze des Gratulanten und feiert bereits ab November 2025 ins Jubeljahr hinein. Ausschließlich mit Original-Comicseiten (Tusche auf Papier): »Das Artwork«! Die Ausstellung präsentiert Originalseiten,...
Kleiner Freitag: Art on the MOve: Regretting Motherhood?
“There are good artists that have children. They are called men“. Dieser berühmte Satz der britischen Künstlerin Tracey Emin brachte viele Künstlerinnen dazu, das Gegenteil zu beweisen. Ein Kurzfilmprogramm über (Um-)Wege Mutterschaft und Kunstschaffen zu vereinen. Das Programm beginnt mit einem Kurzfilm von einer der ersten Filmemacherinnen Deutschlands, die sich dem Thema Mutterschaft schon in...
Yoga meets art: Kunst im Flow
Yoga-Session in der Ausstellung.