
Abtauchen in die Kunst: Das Dortmunder U eröffnet Unterwasser-Museum im Phoenix-See
Das Dortmunder U wagt den Sprung ins kalte Wasser – im wahrsten Sinne des Wortes! In einer überraschenden Ankündigung gab das Dortmunder U heute bekannt, ein weltweit einzigartiges Projekt zu realisieren: die Eröffnung eines Unterwasser-Kunstmuseums mitten im Dortmunder Phoenix-See. Das sogenannte „U-Boot“ soll Kunstliebhaber*innen, Abenteurer*innen und Tauchbegeisterte gleichermaßen ansprechen. Gezeigt werden Skulpturen und Installationen, die...

„Ich dachte, ich werde keine 30 Jahre alt“ – Dominik Bloh schaffte es von der Straße zum Bestseller
In seinem neuen Buch „Die Straße im Kopf“ erzählt Dominik Bloh, wie schwer es ist, nach Jahren der Obdachlosigkeit wieder Fuß zu fassen. Er liest daraus beim „Kleinen Freitag“ am Donnerstag, 3. April, ab 19 Uhr in der Kunstbibliothek Weitwinkel im Dortmunder U. Dominik Bloh, Jahrgang 1988, landete mit 16 in Hamburg auf der Straße,...

Comic-Expert*innen diskutieren über Lebensgeschichten, Superhelden und die Frau als Mensch
Beim 19. Dortmunder Comic-Streit präsentieren vier Expert*innen Comics und Mangas und tauschen kontroverse Ansichten aus. Die heitere Comicrunde beginnt am Donnerstag, 10. April, um 18 Uhr im schauraum: comic + cartoon. Ähnlich dem Konzept des Literarischen Quartetts bietet der Comic-Streit Raum für sowohl harmonische Diskussionen als auch lebhafte Debatten. Zum ersten Mal ist die Dortmunder...

Am Sonntag Interessantes über Comics, Kunst und Bierbrauen erfahren
Bei Führungen kann man am Sonntag in die Themen der aktuellen Ausstellungen in den städtischen Museen eintauchen: Zu entdecken gibt es Kunst von der klassischen Moderne bis zum Comic und ein paar Geheimisse zur hohen Kunst des Bierbrauens. Am Sonntag ins Museum – das kostet in Dortmund nichts. Und auch, wer in einer fachkundigen Führung...

Die Würfel rollen wieder auf der uzwei im Dortmunder U
Ein Nachmittag für Fans der Brettspiele ist die „meeple night“ mit der Brettspiel-Union auf der uzwei. Von 16 bis 22 Uhr stehen am Samstag, 22. März, jede Menge Spiele und Snacks bereit. Beim Spielenachmittag auf der uzwei steht diesmal eine Kombination von Würfel- und Kartenspiel von Halli-Galli-Erfinder Haim Shafir im Mittelpunkt. „Piraten Kapern“ ist ein...

Crowdfunding für die Kunst: Bürger*innen wollen 75.000 Euro für expressionistisches Bild sammeln
Die Freunde des Museums Ostwall möchten dem Museum Ostwall zum 75. Jubiläum ein expressionistisches Gemälde von Gabriele Münter schenken. Doch sie brauchen Unterstützung: Deshalb sind alle Bürger*innen aufgerufen, mitzuhelfen. Expressionistische Kunst prägt die Sammlung des Museum Ostwall, zusammen mit dem Schwerpunkt Fluxus. „Im 75. Jubiläumjahr gibt es den Wunsch, den expressionistischen Sammlungsbestand durch weibliche Positionen...

Sonntag im Museum: Die letzte Chance für „Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus“ nutzen
Museen locken mit Führungen zu jüdischer Geschichte, Braukunst, Comic oder zum Mittelalter Am Sonntag, 23. März, können Besucher*innen eine der letzten Gelegenheiten nutzen, die Sonderausstellung im Museum Ostwall zu erleben oder sie entdecken die jüdische Geschichte Dortmunds bei einem Stadtspaziergang. Nur noch bis Sonntag, 23. März, ist die Sonderausstellung „Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus –...

Bohnen und bunte Schokolinsen – Kinder und Jugendliche werden Teil eines Kunstprojekts
RuhrKunstbewegt: Gemeinschaftsprojekt von Museum Ostwall, Osthaus- und Emil Schumacher Museum Hagen sowie Märkisches Museum Witten Bei „RuhrKunstbewegt“ können Kinder und Jugendliche sich in Tanz, Theater und Musik ausprobieren und museale Angebote kennen lernen. Der Zwischenstand ist jetzt in einer Ausstellung im Museum Ostwall im Dortmunder U zu sehen. Kunst aktiv wahrnehmen, Sounderfahrungen mit visuellen Eindrücken...

Der kunstvolle Spaß am Gruseln: Die uzwei sucht Teilnehmende für das Ausstellungsprojekt „Endstation Geisterbahn!“
Ende April startet das neue Ausstellungsprojekt der uzwei im Dortmunder U. „Endstation Geisterbahn!“ ist ein interaktives Ausstellungsprojekt über verborgene Ängste und den Spaß am Nervenkitzel. Jetzt können Jugendliche sich anmelden. Die uzwei im Dortmunder U startet ein neues Projekt zum Mitmachen – nach „Unbeschwert“ und „Lost and Found“ folgt nun die „Endstation Geisterbahn“! Zu sehen...

Save the Date: Kunst rund ums Essen und die Restaurierung eines Medienkunstprojekts erleben
Museum Ostwall im Dortmunder U – Doppelte Eröffnung am 8. Mai 2025 Im Mai gibt es gleich zweimal Neues auf der Ebene 6: Die Sonderausstellung „Am Tisch“ zeigt, wie Künstler*innen Essen und Trinken in der Kunst thematisieren, gleichzeitig können Besucher*innen ein Medienkunstwerk neu entdecken. Das Museum Ostwall im Dortmunder U (MO) zeigt ab dem...

Green Culture Week: Nachhaltige Kultur und eine Stunde ohne Licht
Aufruf zum Mitmachen: Motto der WWF Earth Hour 2025 „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ Ein vielseitiges Programm erwartet die Dortmunder*innen bei der Green Culture Week vom 21. bis zum 29. März. Höhepunkt ist die WWF Earth Hour am Samstag, bei der um 20:30 Uhr viele Lichter in der Stadt ausgehen – alle...

Vergessene Stimmen des Expressionismus: Vortrag beim „Kleinen Freitag“ im Dortmunder U
Am Donnerstag, 20. März um 19 Uhr widmet sich der Kleine Freitag der expressionistischen Literatur. Dr. Sandra Beck beleuchtet die oft übersehenen Autorinnen dieser Epoche und zeigt auf, wie sie zur literarischen Vielfalt des Expressionismus beigetragen haben. Die Anthologie „Menschheitsdämmerung“ (1919), herausgegeben von Kurt Pinthus, prägte lange Zeit das Bild der expressionistischen Lyrik. Sie gilt...