© Rose

Kleiner Freitag: Artist Talk: Nadja Buttendorf im Gespräch

Künstlerin Nadja Buttendorf spricht mit Clara Niermann, wissenschaftliche Volontärin des Museum Ostwall, und dem Publikum über ihre Ausstellung „FOR FREE“. Das Gespräch bietet spannende Einblicke in ihre künstlerische Praxis und lädt dazu ein, Fragen zu stellen und mitzudiskutieren.

Wie sähe die Popkultur in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) aus, wenn es den Staat heute noch gäbe? Zu diesem Gedankenspiel lädt Nadja Buttendorf (*1984 in Dresden) mit dem Video Money Falling Green Screen HD FREE DDR Mark Geldregen und dem Musikalbum #robotron003 ein. Zum ersten Mal zeigt sie hier auch ein 3D-Modell der Betriebsgaststätte des größten Computerherstellers der DDR, Robotron. Weitere Kunstwerke in der Ausstellung setzen sich mit Körperbildern im Internet oder popkulturellen Phänomenen wie dem berühmten Klingelton Marimba und dem YouTube-Ladekreis (engl. Throbber) auseinander.

Alle Kunstwerke stehen in der Ausstellung zum kostenlosen Download bereit – und es gibt Goodie Bags for free!



Wegen begrenzter Platzzahl bitten wir euch sich per Mail an kleinerfreitag@stadtdo.de anzumelden. Die Veranstaltungsteilnahme ist kostenfrei.

Der „Kleiner Freitag“ findet jeden Donnerstag ab 19 Uhr an unterschiedlichen Orten im und am Dortmunder U statt.

Hiermit ist die Vorfreude auf das (fast-)Wochenende garantiert!