Auswählen
Filtern nach:

Auswahl für:

Nam June Paik Auswahl löschen
Peter Moore, Moorman and Paik performing the Human Cello variation during John Cage’s 26’1.1499” for a String Player, Café au Go Go, New York, 4 October 1965 ©© Nam June Paik Estate Paik Photograph by Peter Moore; Peter Moore Photography Archive, Charles Deering McCormick Library of Special Collections, Northwestern University Libraries; © Northwestern University

Tandem-Führung „Nam June Paik: I Expose the Music“

Live-Kunst Performance, Aktion, Happening und Event sind die Kunstformen, die die Künstler*innen des Fluxus, zu denen auch Paik zählt, etabliert haben. Wie sich diese Ausdrucksformen aus der experimentellen Musik abgeleitet haben und wie sie ihre Form in den Performances und Videos von Nam June Paik gefunden haben, erläutert eine Kunstvermittlerin im Dialog mit der Performancekünstlerin...

Gastspiel: Samson Young. Live-Performances

Das letzte Gastspiel im Rahmen der Ausstellung „Nam June Paik: I Expose the Music“ gibt der aus Hongkong stammende Künstler Samson Young. Die nie realisierte „Sinfonie for 20 Rooms“ von Nam June Paik aus dem Jahr 1961 ist Ausgangspunkt der Inszenierungen von vier internationalen Künstler*innen, die sich mit der frühen Arbeit Paiks künstlerisch auseinandersetzen. Samson...

Tandem-Führung „Nam June Paik: I Expose the Music“

Cages Erbe Gemeinsam mit einer Kunstvermittlerin erklärt die Musiktheoretikerin Hanna Fink, Fragen wie Nam June Paiks Idee der Partitur auf die Bildende Kunst übertragen hat. Anhand der ausgestellten Partituren sowie weiterer Exponate werden die Impulse der Musik John Cages auf Paik und seine Kolleg*innen der Fluxusbewegung erläutert und somit die Kunstwerke Paiks auf einer musikalischen...

Gastspiel: Annika Kahrs. Live-Performances

Das dritte Gastspiel im Rahmen der Ausstellung „Nam June Paik: I Expose the Music“ gibt die Künstlerin Annika Kahrs. Die nie realisierte „Sinfonie for 20 Rooms“ von Nam June Paik aus dem Jahr 1961 ist Ausgangspunkt der Inszenierungen von vier internationalen Künstler*innen, die sich mit der frühen Arbeit Paiks künstlerisch auseinandersetzen. Für ihr partizipatives Musikstück...