Daniel Kunstleben liest aus Buch über Ruth Bader Ginsburg
Die Richterin Ruth Bader Ginsburg hat sich sehr für Frauenrechte eingesetzt. Daniel Kunstleben, Geschäftsführer von FABIDO, liest ihre Geschichte am Samstag, 8. Juni, für Kinder im Dortmunder U.
FABIDO ist zuständig für Tageseinrichtungen für Kinder und Kindertagespflege in Dortmund. Darum geht es im Buch „little people, BIG DREAMS: Ruth Bader Ginsburg“ von María Isabel Sánchez Vegara: Als Ruth geboren wurde, hatten Männer und Frauen noch nicht die gleichen Rechte. Das fand sie nicht fair. Sie nahm sich vor, etwas zu ändern und für gleiche Chancen für alle zu kämpfen. Nach ihrem Studium wurde sie Richterin und setzte sich vor allem dafür ein, dass Frauen nicht mehr benachteiligt werden. Mit ihrem Mut und ihrem Einsatz für Gerechtigkeit wurde sie zum Vorbild für zahlreiche Menschen.
Die Veranstaltung findet am Samstag, 8. Juni, von 14 bis 15 Uhr im Rahmen der Sonderausstellung des Museums Ostwall „Kopfüber in die Kunst“ in der Kunstbibliothek Weitwinkel (Ebene 5) statt. Wegen begrenzter Platzzahl bitte per Mail anmelden: info@dortmunder-u.de. Die Veranstaltung ist für Kinder von 4 bis 10 Jahre empfohlen und kostenfrei.