Das Umfeld des Dortmunder U wird fertiggestellt – und eure Meinung ist gefragt!
Das westliche Umfeld des Dortmunder U ist mittlerweile zu einem großen Teil bebaut. Aber wie soll die zukünftige Gestaltung des Bereichs aussehen?
Seit der Sanierung unseres Hauses im Jahr 2010 ist in unmittelbarer Nähe zur Dortmunder City ein attraktiver Ort für Arbeit, Bildung, Kunst, Kultur und Wohnen entstanden. Dieser vereint vielerlei Nutzungen und bereichert so das gesamte Unionviertel im Westen der Dortmunder Innenstadt.
Zum Abschluss der Entwicklung fehlt nur noch die Fertigstellung der öffentlichen Flächen im Bereich des Emil-Moog-Platz und der Benno-Elkan-Allee. Diese Flächen sollen die umliegenden Gebäude miteinander verbinden und so einen zusammenhängenden Ort mit Charakter bilden, welcher den verschiedenen Anforderungen an modernen städtischen Raum gerecht wird. Dabei soll auch Begrünung eine wesentliche Rolle spielen und weitere klimatisch wichtige Aspekte berücksichtigt werden. Ihr, als wichtige Impulsgeber, seid herzlich eingeladen, euch einzubringen!
Dazu könnt ihr aktuell an einer Umfrage der Stadt Dortmund zu dem Thema teilnehmen. Die Ergebnisse dieser Befragung werden Teil der Aufgabenstellung für die Planung der abschließenden Entwicklung.
Was sind eure Wünsche und Ideen für die zukünftige Gestaltung des Umfeldes des Dortmunder U? Macht mit!