© Joachim Serges

Kleiner Freitag: Die Soundschrauber- Live Podcast

Wie entstehen musikalische Meilensteine?
In ihrer Klangwerkstatt nehmen DIE SOUNDSCHRAUBER bekannte Songs auseinander. Warum klingt ein Welthit genauso wie er klingt? Wie haben die das gemacht? Was steckt dahinter?
Es geht um Instrumente und Studiotechnik, um Hintergründe und Fun Facts.
Eine Anleitung zum genauen Hinhören, eine Reise ins Herz der Hits.


Die Soundschrauber sind der Musikjournalist Tom Petersen und der Produzent Andreas Hötter. Im Gespräch und anhand von Klangbeispielen sezieren sie die Machart der Pop-Meilensteine.

Jetzt gehen DIE SOUNDSCHRAUBER mit ihrem erfolgreichen Podcast live auf die Bühne. Und da schmeissen die beiden Musikexperten sich pausenlos die klangtechnischen Fakten um die Ohren. Mit Originalbeispielen aus dem Archiv der richtig großen Acts, Live-Piano, Stories & Geheimnissen aus dem Backstagebereich der Stars.
Quer durch die Musikgeschichte, mit vielen Highlights aus ihrer bekannten Podcastreihe.

Andreas Hötter ist Studiobetreiber, Produzent, Pianist, Komponist und Experte für tanzbare Musik. Seit vielen Jahren ist er erfolgreich im Musikgeschäft, aktiv in der Film- und Fernsehkomposition, Entwickler von Audio-Logos, Sounddesigns, Hörspielproduktionen und Sound-Layout für das Radio.

Tom Petersen ist Radioredakteur, Moderator und Musiker. Fast 40 Jahre war er für Musikjournalismus und -planung zuständig und hatte eigene Sendungen. Er hat zahllose Größen des Business getroffen, beschäftigt sich am liebsten mit Popgeschichte und entdeckt dort immer noch neue, spannende Stories.


Wegen begrenzter Platzzahl bitten wir euch sich per Mail an kleinerfreitag@stadtdo.de anzumelden. Die Veranstaltungsteilnahme ist kostenfrei.

Der „Kleiner Freitag“ findet jeden Donnerstag ab 19 Uhr an unterschiedlichen Orten im und am Dortmunder U statt.

Hiermit ist die Vorfreude auf das (fast-)Wochenende garantiert!