MO_Schaufenster #29: die kleinen dinge. Der Künstler und Sammler Siegfried Cremer, 2022
Im Jahr 2020 durfte sich das Museum Ostwall im Dortmunder U über eine großzügige Schenkung von Werken Siegfried Cremers aus seinem künstlerischen Nachlass freuen.
Ein Teil der Kunstsammlung Cremer befindet sich bereits seit 1990 als Dauerleihgabe im Museum. Bis 1999 erfolgte dann sukzessiv der Ankauf dieser Leihgaben. Seit jeher bildet das umfangreiche Konvolut ein Herzstück der Sammlung des MO.
Die Ausstellung zeigt nun ausgewählte Werke des Künstlers Siegfried Cremer aus der aktuellen Schenkung in Kombination mit Arbeiten, die ihn als Sammler interessiert und inspiriert haben. Dass Cremer selbst ausgebildeter und aktiver Restaurator war, erklärt seine sensibilisierte Wahrnehmung für die Begebenheiten von Materialien aller Art. Früh begeisterte er sich für die Avantgardekunst der 1960er Jahre, insbesondere für den Nouveau Réalisme, dem es nicht um die realistische Abbildung der Wirklichkeit ging, sondern um die materiellen Stoffe der Welt, um die alltäglichen Dinge, die zum Medium der Kunst wurden.
Neben einer teilweise extrem betriebenen formalen und materiellen Reduktion ist Cremers künstlerisches Schaffen vor allem geprägt durch das Fokussieren auf materialästhetische Aspekte. Dass diese in einer lebendigen Wechselwirkung mit den Sammelobjekten stehen, verdeutlichen die hier präsentierten Arbeiten.