Familiensonntag im Dortmunder U
![](https://dortmunder-u.de/wp-content/uploads/2022/03/Florida_DortmunderU_FamilienSonntag_FBBanner_851x315_RZ-1024x379.jpg)
Am 3. Juli bietet der Familiensonntag im Dortmunder U großen und kleinen Besucher*innen wieder kostenloses Programm: Die ganze Familie kann von 12 bis 17 Uhr das U und seine Angebote auf allen Ebenen entdecken. Das ganze Progamm: dortmunder-u.de/familiensonntag.
Rund um das Treppenhaus und auf der Dachterrasse des Dortmunder U hat sich eine Reihe von Tieren in Form von kleinen Stickern versteckt. Am Empfang gibt es zur Tiersuche eine Sammelkarte. Wer alle Tiere gefunden hat, erhält dort eine kleine Belohnung.
Eine einstündige „Reise durchs U“ startet um 12.30 Uhr, 14 und um 15.30 Uhr. Diese Kinderführungen für 5 bis 12-Jährige dauern eine Stunde, Treffpunkt ist der Empfang im Erdgeschoss.
Einen Astronautenflug bietet das storyLab kiU auf Ebene 1, wo man bis in die Unendlichkeit und noch weiter fliegen kann. Mit der eigenen Körperhaltung lässt sich ein Astronaut auf der Leinwand steuern.
Auf der UZWEI lockt ein riesiges digitales Memory, und in der Kunstwerkstatt gestalten Kinder, ausgehend von Papprolle und Pappteller, eine Skulptur. Außerdem öffnet die Siebdruck-Werkstatt, in der man die neue Bildmarke der UZWEI künstlerisch in Szene setzen kann.
Auf Ebene 3 können Kinder ab 8 Jahren in einer Kinderrallye die aktuelle Ausstellung „House of Mirrors“ des HMKV spielerisch erkunden. Eine Familienführung durch die Ausstellung startet um 15 Uhr, eine Führung für Erwachsene um 16 Uhr.
Im KunstAktionsRaum auf Ebene 4 lädt das Museum Ostwall Familien dazu ein, Blumen digital malen: Von der FLOWERS!-Ausstellung inspirierte Blumenbilder werden auf iPads in digitale Malereien umgesetzte und als Fotos ausgedruckt.
Eine einstündige Führung durch die „FLOWERS!“-Ausstellung startet um 14 Uhr (kostenlos mit Eintrittskarte). Eine kostenlose 90-minütige Führung durch die Sammlungspräsentation „Body & Soul. Denken, Fühlen, Zähneputzen“ des Museums Ostwall beginnt um 15 Uhr.
Im Kino im U laufen fünf internationale Kurzfilme ohne Sprache, in denen es – passend zur Ausstellung „FLOWERS!“ – wächst und gedeiht: von einem Baum, der einen magischen Stiefel findet, bis hin zu einem grantigen Geist im Apfelbaum, der seine zarte Seite entdeckt. Die Filme sind empfohlen ab 4 Jahren.
Eine vollständige Übersicht über das Programm finden sie HIER
Autor/in: Katrin Pinetzki