Kunst, Geschichte und Kultur – Sonntagsführungen in den städtischen Museen

Am Sonntag, 30. Juli bieten die städtischen Museen folgende Führungen: 

Das Museum Ostwall im Dortmunder U lädt um 15 Uhr zu einer kostenlosen Führung durch die Sammlungspräsentation „Kunst Leben Kunst. Das Museum Ostwall gestern, heute, morgen.“ 

Bereits um 14 Uhr startet eine Führung durch die Sonderausstellung „Nam June Paik: I Expose the Music“ rund um die bahnbrechende Rolle des weltberühmten Künstlers zwischen Kunst, Performance und Musik. Ebenfalls am Sonntag performt der Künstler Samson Young und verbindet Licht, Zeichnungen, Skulpturen und Sounds.

Die Performance wird jeweils ganztägig von 11 bis 18 Uhr in der Ausstellung gezeigt, mit einer Pause von 14 bis 15 Uhr. Mit Eintrittskarte in die Ausstellung sind Führung und Performance kostenfrei. dortmunder-u.de 


Von 15 bis 16.30 Uhr bietet das Brauerei-Museum (Steigerstr. 16) eine Führung durch die Sonder- und Dauerausstellung. Es werden Eindrücke von der Blütezeit der Bierstadt Dortmund seit den 1950er vermittelt und Einblicke in den Berufsalltag von acht ehemaligen Mitarbeitenden der Dortmunder Actien-Brauerei gegeben. Voranmeldung erwünscht. dortmund.de/brauereimuseum

Foto aus der Ausstellung „Aber ich lebe“ im schauraum: comic + cartoon. (Foto: Katrin Pinetzki, Stadt Dortmund) 

Im Hoesch-Museum geht es ab 14 Uhr in einer Führung um die Anfänge der Eisen- und Stahlindustrie seit 1840, das Leben und Arbeiten der „Hoeschianer“ und den Strukturwandel. Originale Werkzeuge, authentische Objekte und interaktive Stationen lassen Vergangenheit und Gegenwart lebendig werden.
Die Führung kostet 3 Euro, ermäßigt 1,50 Euro. Der Eintritt in die Ausstellung ist frei. dortmund.de/hoeschmuseum 

Der schauraum: comic + cartoon bietet um 13 Uhr eine Führung durch die Ausstellung „Aber ich lebe. – Vier Kinder überleben den Holocaust“: Im engen Dialog mit vier Überlebenden schufen drei international bekannte Zeichner*innen eine grafische Rekonstruktion ihrer Erzählungen.
Der Eintritt ist frei, Führung 3 Euro. dortmund.de/comic