MOtive der Kunst – der MO_Podcast
Im neuen Podcastformat MOtive der Kunst lädt das Museum Ostwall im Dortmunder U Künstler*innen und Expert*innen zu einem Gespräch zu aktuellen Ausstellungen des Museum Ostwall ein. Das Besondere an dem Format ist, dass es sich hierbei nicht um Expert*innen der Kunstgeschichte handelt, sondern Expert*innen von Themen, die in den künstlerischen Arbeiten der jeweiligen Ausstellung thematisiert werden. So werden neue Perspektiven auf die Werke und ein dialogischer, interdisziplinärer Austausch ermöglicht. Wir wünschen viel Freude beim Hören!
Bisher sind folgende Episoden veröffentlicht:
#01: FLOWERS! – Kunst und Botanik: Gespräch mit Dr. Patrick Knopf (Leiter Botanischer Garten Rombergpark)
In der ersten Folge des Podcasts MOtive der Kunst reden wir über die Ausstellung „FLOWERS! Blumen in der Kunst des 20. & 21. Jahrhunderts“. Zunächst geben uns die Kuratorinnen der Ausstellung Regina Selter und Stefanie Weißhorn-Ponert einen Einblick in die Ausstellung und hinter die Kulissen. Dr. Patrick Knopf erzählt über seine Arbeit im Botanischen Garten Rombergpark und welche Kunstwerke in der Ausstellung er aus Sicht eines Botanikers besonders interessant findet.
#02: FLOWERS! – Kunst und Wildblumen: ein Spaziergang ums U mit Wolfgang Kienast (freier Autor und Wildblumenexperte)
Wir freuen uns zudem über Feedback. Habt ihr Ideen oder Wünsche zu Themen für Podcast-Folgen? Schreibt uns dazu gerne eine Nachricht an: mo.bildung@stadtdo.de