Auswahl für:


Auswählen
Performance Auswahl löschen

Queerness und Rassismuskritik – MO_Kunstpreisträger*in caner teker im Gespräch beim „Kleinen Freitag“ im Dortmunder U

Beim „Kleinen Freitag“ am Donnerstag, 8. Februar im Dortmunder U ist Künstler*in caner teker zu Gast. Gemeinsam mit Schauspiel-Intendantin Julia Wissert und Dr. Nicole Grothe (Museum Ostwall) diskutiert er über Identitätspolitik und anti-rassistische Arbeit in der Kunst. Seit November 2023 gehört die Performance „KIRKPINAR“ von MO_Kunstpreisträger*in caner teker zur Sammlung des Museum Ostwall. In seinen...

Mehr lesen

Museum Ostwall im Dortmunder U zeigt Arbeit KIRKPINAR von MO_Kunstpreisträger*in caner teker

Performance und Ausstellung im Schaufenster des MO Mit dem Ankauf der Performance „KIRKPINAR“ von MO_Kunstpreisträger*in caner teker betritt das Museum Ostwall im Dortmunder U Neuland: Wie sammelt man eine Performance – und wie stellt man sie aus? MO_Schaufenster #35: KIRKPINAR – Ausstellung zum MO_Kunstpreis für caner teker21. November 2023 bis 11. Februar 2024Museum Ostwall im...

Mehr lesen

Annika Kahrs und lokale Musiker*innen interpretieren im Juli Nam June Paiks „Sinfonie for 20 Rooms“ im Museum Ostwall 

Das Museum Ostwall im Dortmunder U präsentiert die Ausstellung „Nam June Paik: I Expose the Music“, in der namhafte zeitgenössische Künstler*innen einen zentralen Aspekt von Paiks Werk und Philosophie in Performances reflektieren. Die Ausgangsbasis der Inszenierungen bildet die nie realisierte „Sinfonie for 20 Rooms“ von Paik (1961), die als künstlerische Inspiration dient.  Im Juli wird...

Mehr lesen

Internationale Künstler*innen präsentieren acht Performances in der Paik-Ausstellung

Acht Performances bereichern im Juli die Ausstellung „Nam June Paik: I Expose the Music“ im Museum Ostwall im Dortmunder U. Inspiriert von der nie realisierten „Sinfonie for 20 Rooms“ von Nam June Paik aus dem Jahr 1961 präsentieren vier internationale Künstlerinnen – Aki Onda, Autumn Knight, Annika Kahrs und Samson Young – künstlerische Interpretationen und...

Mehr lesen

Künstlerin Autumn Knight interpretiert die „Sinfonie for 20 Rooms“ im Rahmen der Ausstellung „Nam June Paik“

Die nie realisierte „Sinfonie for 20 Rooms“ von Nam June Paik aus dem Jahr 1961 ist Ausgangspunkt der Inszenierungen von vier internationalen Künstler*innen, die sich mit der frühen Arbeit Paiks künstlerisch auseinandersetzen. Die Interpretationen von Aki Onda, Autumn Knight, Annika Kahrs und Samson Young sind in der Ausstellung „Nam June Paik: I Expose the Music“...

Mehr lesen

Unvergessliche Abende beim Umbau-Sonderprogramm im Dortmunder U

Aufgrund von Umbauten und Inspektionen war unser Haus für ein paar Tage im Februar nicht öffentlich zugänglich. Deshalb nutzen wir die Gelegenheit für ein exklusives Umbau-Sonderprogramm auf unserer leerstehenden Sonderausstellungsfläche: Wo normalerweise Kunstwerke und Installationen betrachtet werden können, fanden vom 14. bis 17. Februar künstlerische Performances, Konzerte und DJ-Sets statt.

Mehr lesen