Performancekunst heute: Ein Einblick beim „Kleinen Freitag“ im Dortmunder U
Die Reihe „Kleiner Freitag“ geht weiter mit einer Veranstaltung zur Performancekunst: Am Donnerstag, 25. Mai ab 19 Uhr ist Künstlerin Stefanie Szepanek zu Gast in der Kunstbibliothek Weitwinkel im Dortmunder U. Die Veranstaltung gehört zum Begleitprogramm der Ausstellung „Nam June Paik – I expose the music“ auf Ebene 6 im Dortmunder U.
Stephanie Sczepanek gibt Einblicke in ihr Werk und in die Arbeit des Künstlerkollektivs „Digital Studiospace Laboratory for Performance“ (DSLP), das sie 2022 mit Sandra Pulina gründete. Dahinter verbirgt sich ein virtuelles Atelier des Metaverse der Plattform Spatial.io. Künstler*innen können innerhalb hybrider Formate mit zugeschalteten Besucher*innen interagieren. Das DSLP erweitert somit den Aktionsraum der Performance vom realen in den digitalen Raum.

Nam June Paik und seine Zeitgenoss*innen hatten durch die Übertragung des Partitur-Begriffs auf die Bildende Kunst neue Formen künstlerischer Praxis entwickelt. Aktion, Happening und Performance sind heute etablierte Formen künstlerischen Ausdrucks. Sie bieten jungen Künstler*innen in Verbindung mit den digitalen Medien zahlreiche Möglichkeiten zu neuen Schöpfungen interaktiver und handlungsbasierter Kunst.
Mehr Informationen & kostenfreie Anmeldung HIER
Autorin: Katrin Pinetzki