„Performance sammeln?“ – Talkrunde im Museum Ostwall untersucht die Herausforderungen und Perspektiven
Das Museum Ostwall (MO) hat im Jahr 2023 zum ersten Mal in seiner Geschichte eine Performance für seine Sammlung erworben. Anlass dafür war die Vergabe des MO_Kunstpreises im November 2023 an an caner teker. Seine Performance „KIRKPINAR“ wurde einmalig nach der Preisverleihung in Museum inszeniert, die Überreste, Objekte und der Raum, sind noch bis zum 12. Februar im MO_Schaufenster zu sehen.
Talkrunde: „Performance sammeln?“
Am Freitag, 12. Januar, findet von 18 bis 20 Uhr eine Talkrunde unter dem Titel „Performance sammeln?“ im Flux Inn statt (Eingang über Ebene 5). Dabei werden verschiedene Fragen aufgeworfen: Wie kann eine Performance, die nur während ihrer Aufführung sichtbar ist und keine greifbaren Überreste hinterlässt, Teil einer Museumssammlung sein? Welche Elemente werden archiviert, wenn ein Museum eine Performance erwirbt? Wie kann ein immaterielles und flüchtiges Kunstwerk für kommende Generationen erhalten und gepflegt werden?
Diskussion mit Expert*innen
An der Diskussion teilnehmen werden Nicole Grothe, Leiterin der MO_Sammlung, Geraldine Rokker, Registrarin am MO, sowie Lisa Schiller, Restauratorin am MO. Die Freund*innen des Museum Ostwall e.V., die auch die Stifter des MO_Kunstpreises sind, sowie das Publikum sind eingeladen, sich an dem Gespräch über den ersten Erwerb einer Performance in der Geschichte des MO und die damit verbundenen Herausforderungen zu beteiligen.
Autorin:
Stadt Dortmund
Fachbereich Marketing + Kommunikation
Tanita Groß – Pressestelle