Preisregen für den Film-Nachwuchs – Dortmunder*innen sahnten ab beim Wettbewerb DrehMOMENTE NRW 

Die Preisträger*innen im landesweiten Kurzfilmwettbewerb DrehMOMENTE NRW 2023 stehen fest: Zum achten Mal wurden am vergangenen Freitag die Auszeichnungen im Dortmunder U vergeben. Aus Dortmund konnten gleich zwei Filme die Jury überzeugen: In der Kategorie „Teens“ machte der Film „Vigilance“ den zweiten Platz, in der Kategorie „Junge Erwachsene“ hat „Jugendstil NRW“ mit dem Film „Und dann gab es dich“ ebenfalls den zweiten Platz belegt. Insgesamt waren 60 Filme bei der filmothek der jugend eingereicht worden. Rund um die Preisverleihung gab es ein vielfältiges Mitmach-Programm in Kooperation mit der uzwei im Dortmunder U. 

Die Preisträger*innen im Einzelnen: 
In der Kategorie Kids (7 bis 13 Jahre) gewannen der Kinder- und Jugendtreff No. 7 aus Willich und „Freigesprochen Mediencoaching“ aus Köln mit dem Film „Hinschauen, statt Wegschauen!“. 

Bei den Teens (14 bis 17 Jahre) machte das Hildegard-von-Bingen Gymnasium aus Köln mit „WHY – So ein Leben“ das Rennen. Bei den jungen Erwachsenen (18 bis 25 Jahre) ging der erste Platz für einen Kurzfilm „Lili“ aus dem Horrorgenre an die Glasfachschule Rheinbach. 

Den Online-Publikumspreis erhielt der Film „Verkaufsautomaten am Niederrhein“ des Werner-Jaeger-Gymnasium Nettetal. 

Alle Filme sind weiterhin zugänglich unter 
drehmomente-nrw.de/filme/drehmomente-2023-voting/ 

Autorin: Katrin Pinetzki