Rahmenprogramm „FLOWERS!“
Blumen als Spiegel menschlicher Gedanken und Gefühle: Die Ausstellung erzählt, wie sich hinter der Schönheit von Blumenmotiven große Themen wie Vergänglichkeit, Umweltzerstörung oder künstliche Intelligenz verbergen.
Das Dortmunder U bietet während der Laufzeit der Sonderausstellung „FLOWERS! Blumen in der Kunst des 20. & 21. Jahrhunderts“ ein umfassendes und größtenteils kostenfreies Rahmenprogramm an. Darunter sind Programmpunkte wie. u.a. Kinofilme, Vorträge, Diskussionsrunden, Workshops, die speziell für die Ausstellung organisiert werden oder aber im Rahmen bereits vorhandener Veranstaltungsformate des Dortmunder U – hier zum Beispiel „Kleiner Freitag“, „Sommer am U“, „Familiensonntag“ und „Kino im U“ – laufen.
Sofern nicht anders angegeben, ist die Teilnahme am Rahmenprogramm kostenfrei. Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl wird um Anmeldung unter info@dortmunder-u.de gebeten. Angesichts der aktuellen Situation behalten wir uns kurzfristige Änderungen vor, über diese werden wir informieren. Wir bitten um Ihr Verständnis.
So 01.05.
Familiensonntag im U
12.00 Uhr – 17.00 Uhr, Dortmunder U
Buntes Kinderprogramm im Rahmen der Sonderausstellung „FLOWERS!“ mit u.a. Bastelworkshops, Führungen, Gaming auf großer Leinwand und vielem mehr!
Fr 06.05.
Kinoklassiker präsentiert: Der Rosengarten von Madame Vernet
20.00 Uhr, Kino im U
Gebühr: 5,00 € / 3,00 € ermäßigt
So 08.05.
Rhododendron in Botanik und Kunst
18.00 Uhr, Botanischer Garten Rombergpark (Eiskeller)
Anmeldung erforderlich
Führung zur Bedeutung von botanischen Illustrationen.
Do 12.05.
Kleiner Freitag präsentiert: Wolfgang Kienast – Wilde Kräuter
19.00 Uhr, Kino im U
Anmeldung erforderlich
Lesung mit klassischen Vinyl-Grüßen von Wolfgang Kienast.
Fr 13.05.
Kurzfilmreihe: More Than Flowers
Trost & Freude – Blumen für die Seele
Einlass 18.30 Uhr, Filmstart 19.00 Uhr, Kino im U
Gebühr: 9,00 € / 5,00 € ermäßigt (inkl. Ausstellungsbesuch)
Kurzfilmreihe im Rahmen der Sonderausstellung „FLOWERS!“ in Kooperation mit dem Internationalen Frauen* Film Fest Dortmund+Köln.
So 15.05.
Wildblumenspaziergang
15.00 Uhr, Start am Eingang des Dortmunder U
Anmeldung erforderlich
Spontane Vegetation in Gärten und in Parks: Wolfgang Kienast kennt die Pflanzen zwischen Gullydeckel und Bordsteinkante.
So 15.05.
Internationaler Museumstag
11.00 Uhr – 18.00 Uhr, Dortmunder U
Im Rahmen des Internationalen Museumstags bietet das Dortmunder U u.a. Führungen durch das Haus und seine Ausstellungen sowie Bastelaktionen zu der Sonderausstellung „FLOWERS!“ an.
Fr 20.05.
Pflanzen in der Malerei mal wörtlich!
19.00 Uhr, Kunstbibliothek Weitwinkel im Dortmunder U
Anmeldung erforderlich
Ein Vortrag zur Nutzung von organischem Material der Pflanzen für den Malprozess von Dr. Patrick Knopf, Direktor Botanischer Garten Rombergpark.
Mi 25.05.
Duftführung – Eine Nasensafari unter freiem Himmel
16.00 Uhr, Westfalenpark, Haus der Rose (Ruhrallee)
Anmeldung erforderlich
Duftführung mit Frau Schwemin, Aromathologin, mit Informationen zu den Einsatzgebieten der heilsamen und wohltuenden Pflanzen/-öle und deren Anwendungsform.
Fr 27.05.
Pflanzentauschbörse
15.00 Uhr – 19.00 Uhr, Vorplatz des Dortmunder U
Bringt eure Gartenblumen, Zimmerpflanzen und Ableger zum Tauschen mit oder kommt einfach spontan zum Stöbern vorbei. Eine Aktion im Rahmen von Dortmund.Live.
Fr 03.06.
Kinoklassiker präsentiert: Der wunderbare Garten der Bella Braun
20.00 Uhr, Kino im U
Gebühr: 5,00 € / 3,00 € ermäßigt
So 05.06.
Familiensonntag im U
12.00 Uhr – 17.00 Uhr, Dortmunder U
Buntes Kinderprogramm im Rahmen der Sonderausstellung „FLOWERS!“ mit u.a. Origami-Workshops, Picknick auf der Ebene 6, Führungen, Filmen und vielem mehr!
Do 09.06.
Rosenführung
13.00 Uhr, Westfalenpark Dortmund (Ruhrallee)
Anmeldung erforderlich
Eine Führung mit der Gärtnermeisterin des Deutschen Rosariums durch die farbenfrohe Rosenblüten-Pracht des Westfalenparks.
Fr 10.06.
Sommer am U präsentiert: Flowery Slam
19.00 Uhr, Vorplatz des Dortmunder U
Der Poetry Slam zum Thema „Blumen“mit Rainer Holl.
Do 16.06.
Kleiner Freitag präsentiert: Flower Hoop Workshop
19.00 Uhr, Kunstbibliothek Weitwinkel im Dortmunder U
Anmeldung erforderlich, Gebühr: 20,00 €
Hier gestaltet ihr mit professioneller Hilfe euren individuellen Flower Hoop. Durch eine große Blumenauswahl steht eurer Kreativität nichts im Weg.
So 19.06.
Wildblumenspaziergang
15.00 Uhr, Start am Eingang des Dortmunder U
Anmeldung erforderlich
Spontane Vegetation in Gärten und in Parks: Wolfgang Kienast kennt die Pflanzen zwischen Gullydeckel und Bordsteinkante.
So 19.06.
Farben in Blüten und Blumen – Ein Erfolgsmodell der Evolution
18.00 Uhr, Botanischer Garten Rombergpark (Eiskeller)
Anmeldung erforderlich
Führung durch die Pflanzenschauhäuser.
Sa 25.06. – So 26.06.
ExtraSchicht
17.00 Uhr – 01.00 Uhr, Dortmunder U
Im Rahmen der ExtraSschicht finden diverse Veranstaltungen, wie z.B. Führungen, die Aktion „Flower!Picknick“ (17.00 Uhr – 22.00 Uhr) und blumige Live Musik der Bands Dieter (17.00 Uhr – 19.00 Uhr) und Quattro Ucelli (20.00 Uhr – 22.00 Uhr) auf dem Vorplatz statt.
Fr 01.07.
Kinoklassiker präsentiert: Little Shop of Horror
20.00 Uhr, Kino im U
Gebühr: 5,00 € / 3,00 € ermäßigt
Sa 02.07.
Flower!Picknick
12.00 Uhr – 20.00 Uhr, Botanischer Garten Rombergpark (Wiese am Pappelrondell)
Inmitten der Vielfalt des botanischen Gartens könnt ihr dem Hörkunstwerk lauschen, picknicken und basteln – ein erlebnisreicher Tag im Park für Klein und Groß.
So 03.07.
Familiensonntag im U
12.00 Uhr – 17.00 Uhr, Dortmunder U
Buntes Kinderprogramm im Rahmen der Sonderausstellung „FLOWERS!“ mit u.a. Bastelworkshops, Führungen, Filmen und vielem mehr!
Mi 06.07.
Mit Blumen sprechen: Von lebenden Wesen und sprachlichen Zeichen
19.00 Uhr, Kino im U
Anmeldung erforderlich
Vortrag von Dr. Isabel Kranz vom Institut für Germanistik der Universität Wien.
Do 07.07.
Kleiner Freitag präsentiert: ArtNight
19.00 Uhr, BRAUTURM im Dortmunder U
Anmeldung erforderlich, Gebühr: 39,00 €
Hoch über den Dächern Dortmunds schwingt ihr im BRAUTURM im Dortmunder U den Pinsel und malt ein vorgegebenes Motiv zu der Sonderausstellung „FLOWERS!“.
So 10.07.
Auf den Spuren von Marianne North
22.00 Uhr, Botanischer Garten Rombergpark (Pflanzenschauhäuser, Mergelteichstr. 40)
Anmeldung erforderlich
Nächtliche Führung durch die Pflanzenschauhäuser.
Fr 15.07.
Sommer am U präsentiert: Flower-Power DJ Set
19.00 Uhr, Vorplatz des Dortmunder U
Martini und Timmi holen die Klänge der Flower-Power-Zeit direkt ans Dortmunder U.
So 17.07.
Wildblumenspaziergang
15.00 Uhr, Start am Eingang Dortmunder U
Anmeldung erforderlich
Spontane Vegetation in Gärten und in Parks: Wolfgang Kienast kennt die Pflanzen zwischen Gullydeckel und Bordsteinkante.
Do 21.07.
Kleiner Freitag präsentiert: Siebdruck Workshop
19.00 Uhr, Kunstbibliothek Weitwinkel im Dortmunder UAnmeldung erforderlich, Gebühr: 10,00 €
Hier könnt ihr unter professioneller Anleitung die spannende Technik Siebdruck ausprobieren und individuelle florale Motive auf T-Shirts oder Jutebeutel drucken.
Fr 29.07.
Flower-Tasting – Essen mit Blumen
18.30 Uhr – 21.30 Uhr, Dachterrasse des Dortmunder U
Anmeldung erforderlich, Gebühr: 50,00 € (inklusive Eintrittskarte)
Über den Dächern von Dortmund vermittelt euch das BRAUTURM-Küchenteam rund um Koch Sebastian Felsing in 4-Gängen die Grundlagen der Verwendung von Blüten und Blumen in der Küche.
Fr 05.08.
Kinoklassiker präsentiert: The Town, Stadt ohne Gnade
20.00 Uhr, Kino im U
Gebühr: 5,00 € / 3,00 € ermäßigt
So 07.08.
Familiensonntag im U
12.00 Uhr – 17.00 Uhr, Dortmunder U
Buntes Kinderprogramm im Rahmen der Sonderausstellung „FLOWERS!“ mit u.a. Bastelworkshops, Führungen, Gaming auf großer Leinwand und vielem mehr!
So 07.08.
Ästhetik im Inneren
18.00 Uhr, Botanischer Garten Rombergpark (Eiskeller)
Anmeldung erforderlich
Führung zum Thema Pflanzen und ihr unterschätztes faszinierendes Innere.
Do 11.08.
Kleiner Freitag präsentiert: Blumenkranz Workshop
19.00 Uhr, Kunstbibliothek Weitwinkel im Dortmunder U
Anmeldung erforderlich, Gebühr: 20,00 €
Hier gestaltet ihr mit professioneller Hilfe euren individuellen Blumenkranz. Egal ob als stilvolles Accessoire oder in Vorfreude auf eure Hochzeit als Teil eines unvergesslichen Junggesellinnenabschied.
Fr 12.08.
Rollenmodelle in der Naturwissenschaft – gab es wirklich Botanikerinnen?
19.00 Uhr, Kino im U
Anmeldung erforderlich
Vortrag von Dr. Patrick Knopf, Direktor Botanischer Garten Rombergpark.
Fr 13.08.
Flower!Picknick – Feiert mit uns über den Dächern Dortmunds!
13.00 Uhr – 18.00 Uhr, Dachterrasse des Dortmunder U
Anmeldung erforderlich
Mit Listening Session, Blumenmusik zum Tanzen, Kunst und kleinen Aktionen.
Do 18.08.
Kleiner Freitag präsentiert: E-MEX-Ensemble – Last Rose of Summer
19.00 Uhr, Ebene 6 des Dortmunder U
Anmeldung erforderlich
Das Essener E-MEX-Ensemble übersetzt das Ausstellungsthema von „FLOWERS!“ in eine performative Kunstform aus Musik, Tanz, Klang und Bewegung.
Fr 19.08.
Das Gießkannenmuseum unterwegs:
Eine inszenierte Führung mit Bewässerungsgefäßen
18.30 Uhr, Start am Eingang des Dortmunder U
Das Gießkannenmuseum in Gießen präsentiert ein Potpourri aus außergewöhnlichen Gießkannen und deren Geschichten.
So 21.08.
Wildblumenspaziergang
15.00 Uhr, Start am Eingang des Dortmunder U
Anmeldung erforderlich
Spontane Vegetation in Gärten und in Parks: Wolfgang Kienast kennt die Pflanzen zwischen Gullydeckel und Bordsteinkante.
Fr 26.08.
Sommer am U präsentiert: Die florale Gesellschaft
19.00 Uhr, Vorplatz des Dortmunder U
Ein Abend mit Livemusik – handgepflückt und wild zum Strauß gebunden.
Do 01.09.
Kleiner Freitag präsentiert: Wilde Gebilde
19.00 Uhr, Kunstbibliothek Weitwinkel im Dortmunder U
Anmeldung erforderlich
Lesung mit der Stauden-Gärtnerin Gerhild Diamant über die notwendige Detailverliebtheit beim Bestimmen von Pflanzenarten.
Fr 02.09.
Kinoklassiker präsentiert: American Beauty
20.00 Uhr, Kino im U
Gebühr: 5,00 € / 3,00 € ermäßigt
So 04.09.
Familiensonntag im U
12.00 Uhr – 17.00 Uhr, Dortmunder U
Buntes Kinderprogramm im Rahmen der Sonderausstellung „FLOWERS!“ mit u.a. Bastelworkshops, Führungen, Filmen und vielem mehr!
So 04.09.
Farben des Lebens
18.00 Uhr, Botanischer Garten Rombergpark (Eiskeller)
Anmeldung erforderlich
Führung zur Bedeutung von Farben aus der Natur für Mensch und Tier mit Dr. Patrick Knopf, Direktor Botanischer Garten Rombergpark.
Fr 09.09.
Kurzfilmreihe: More Than Flowers
Tödliches Business
Einlass 18.30 Uhr, Filmstart 19.00 Uhr, Kino im U
Gebühr: 9,00 € / 5,00 € ermäßigt (inkl. Ausstellungsbesuch)
Kurzfilmreihe im Rahmen der Sonderausstellung „FLOWERS!“ in Kooperation mit dem Internationalen Frauen* Film Fest Dortmund+Köln.
Do 15.09.
Kleiner Freitag präsentiert: „Neue Gartengeschichten“ von Eva Demski
gelesen von Tirzah Haase
19.00 Uhr, Kunstbibliothek Weitwinkel im Dortmunder U
Anmeldung erforderlich
Fünfzig Jahre ist Eva Demski nun mit ihrem Garten zusammen. In den „Neuen Gartengeschichten“ berichtet sie von großen, kleinen und ganz kleinen Katastrophen − und vom Glück, eine Garten sein Eigen zu nennen.
Sa 17.09.
Dortmunder DEW22-Museumsnacht
16.00 Uhr – 24.00 Uhr, Dortmunder U
Im Rahmen der DEW22-Museumsnacht bietet das Dortmunder U u.a. Führungen durch das Haus und seine Ausstellungen sowie Aktionen zu der Sonderausstellung „FLOWERS!“ an.
Sa 30.04. – So 25.09.
Bepflanzung des Vorplatzes
Vorplatz des Dortmunder U
Kooperation mit dem Botanischen Garten Rombergpark.
Inspiriert durch die Blumen in der Sonderausstellung „FLOWERS!“ hat das Team des Botanischen Gartens Rombergpark die Bepflanzung des Vorplatzes des Dortmunder U geplant und umgesetzt.
Sa 30.04. – So 25.9.
Blumenwiese wackelt
Eingangsbereich des Dortmunder U
Die Tonfilm-Installation von Adolf Winkelmann und Hans Steingen führt mit bewegten Wiesen voller Mohn- und Kornblumen in das Ausstellungsthema ein.
Fr 06.05. – So 26.06.
#KunstBlumen
TU Dortmund, Ebene 1 des Dortmunder U
Bei der Ausstellung „#KunstBlumen“ zeigen Studierende der Technischen Universität Dortmund junge zeitgenössische Perspektiven auf das Blumenthema.
Sa 30.04. – So 25.9.
Lifetime of a Flower
Lautsprecher im Dortmunder U
Klang- und Videoinszenierung „Lifetime of a Flower“ von Jan Lankisch, Eiko Ishibashi und Jim O’Rourke.
Sa 30.04. – So 25.09.
Le petites fleur de l’Apocalypse
Dortmunder U
Innerhalb der Sonderausstellung „FLOWERS!“, in der Sammlungspräsentation des Museums Ostwall (Ebene 4 und 5) sowie im ganzen Dortmunder U sind Papierblumen von Régis Perray zu finden, der damit den eher unbeachteten Orten im Gebäude seine Aufmerksamkeit schenkt und sie erblühen lässt.
Sa 30.04. – So 25.09.
Schicke Blumen!
Ebene 6 und online
Partizipatives Kunstprojekt, bei dem ihr Fotos eurer Lieblingsblume einsenden und so ein Teil der Sonderausstellung werden könnt.
29.04. – 19.05., 28.06. – 17.07., 04.09. – 25.09.
Chaque Geste une Danse
Ebene 6 des Dortmunder U
Die interaktive Installation des Künstlers Lee Mingwei lädt ein, sich beim Verlassen der Sonderausstellung „FLOWERS!“ eine Blume mitzunehmen und sie einer fremden Person zu schenken.
Öffentliche Führungen
(mit Eintrittskarte kostenfrei)
sonntags 14.00 Uhr – 15.00 Uhr
sowie 26.05., 23.06., 28.07., 25.08. und 22.09.2022 (donnerstags), jeweils 17.00 Uhr – 18.00 Uhr
Kuratorinnenführungen
(mit Eintrittskarte kostenfrei)
11.05., 08.06., 13.07., 10.08. und 14.09.2022 (mittwochs), jeweils 16.30 Uhr – 17.30 Uhr
Regina Selter und Stefanie Weißhorn-Ponert geben in ihren Führungen Einblick in die kuratorischen Gedanken der Ausstellung.
Tandemführungen Kunst und Botanik
(mit Eintrittskarte kostenfrei)
06.05., 03.06., 01.07., 05.08. und 02.09.2022 (freitags),
jeweils 17.00 Uhr – 18.30 Uhr und 18.30 Uhr – 20.00 Uhr
Anmeldung erforderlich
Kunst aus dem Blickwinkel der Botanik – eine Kunstvermittlerin und ein Botaniker des Botanischen Garten Rombergparks führen gemeinsam durch die Ausstellung.
Buchbare Gruppenführungen für Erwachsene
Dauer: 1,5 Std., maximal 15 Personen, 60,00 € pro Gruppe + Eintritt pro Person