Kochen mit und ohne Endlose Soße
Performances der Klasse Mariana Castillo Deball
Wie, wo und mit wem gegessen wird, ist weltweit verschieden – ebenso die Rituale und Traditionen, die gemeinsames Essen begleiten. Die Klasse Mariana Castillo Deball von der Kunstakademie Münster nimmt diese Vielfalt zum Ausgangspunkt ihrer Installation archipelago in sauce, die in der Ausstellung „Am Tisch. Essen und Trinken in der zeitgenössischen Kunst“ zu sehen ist. Eine Reihe ungewöhnlich geformter Tische erinnert an Märchenmöbel und lädt dazu ein, persönlichen Geschichten zu lauschen: In Audio- und Videobeiträgen erzählen die Studierenden von Familienbräuchen, Gerichten und Erinnerungen, die sich mit Essen verbinden. Auch Duftproben und visuelle Spuren auf den Tischen geben Einblick in individuelle Kochkulturen.
An drei Terminen wird die Installation als offene Küche von 13:00 bis 19:00 Uhr nach draußen auf dem Vorplatz des Dortmunder U getragen.
Teil I: Samstag, 24. Mai
Es wird gesteamt.
Teil II: Samstag, 14. Juni
Es wird gekocht.
Teil III: 19. Juli
Es wird frittiert.
Die Performances finden jeweils von 13:00 bis 19:00 Uhr statt. Besucher*innen sind eingeladen, gemeinsam mit den Künstler*innen zu kochen, zuzuschauen, zuzuhören und ins Gespräch zu kommen.