Das erste Smartphone
Workshop- und Beratungsangebot
Ein ideales Alter für das erste Smartphone gibt es nicht. Wichtig ist, dass Kinder einen verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit dem Gerät lernen. In diesem Workshopangebot für Eltern und Familien beraten wir sie zu folgenden Fragen: Wie lernen Kinder einen gesunden und reflektierten Umgang mit dem Smartphone? Wie können sich Kinder vor den Risiken im digitalen Raum wirksam schützen? Und wie können Sie Ihr Kind auf einen sicheren Umgang mit dem Smartphone vorbereiten?
Zu diesen Fragen beraten und unterstützen sie in diesem Workshop die „Digitale Kultur“ im Dortmunder U, die Präventionsfachstelle des Jugendamtes Dortmund und der Fachbereich Sicherheit im Medienalltag für Grundschulen und Kindergärten vom Polizeipräsidium Dortmund.
Wie viele Kinder nutzen in Deutschland ein Smartphone?
Laut KIM-Studie 2024 des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest besitzen in Deutschland 46 % der Kinder zwischen 6 und 13 Jahren ein eigenes Smartphone: 11 % bei 6–7-Jährigen, 33 % bei 8–9-Jährigen, 63 % bei 10–11-Jährigen und 79 % bei 12–13-Jährigen. Ab 10 Jahren ist der Großteil der Kinder bereits online, zum Spielen, Videos schauen und zur Kommunikation.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter: