Auswählen
Filtern nach:

Archiv

KoLab Days: Audioreaktive Live-Visuals mit Max/MSP und Vizzie 

Welche Daten lassen sich aus Klang gewinnen? Wie übersetzen sich musikalische Strukturen ins Visuelle? Und wie entsteht daraus ein performatives Zusammenspiel von Bild und Ton? Im Workshop arbeiten wir mit Max/MSP und Vizzie an der Gestaltung audioreaktiver Visuals. Nach einer kurzen Einführung in Vizzie und grundlegende Audioanalyseverfahren steht das eigenständige Experimentieren mit Bild und Ton...

KoLab Days: Electronic Music x Digital Art

Mit tresor.west & Sommer am U Was verbindet digitale Kunst und elektronische Musik? Generieren, Remixen, Einfügen, Ausschneiden, Wiederholen – Prozesse, die nicht nur Werkzeuge, sondern auch ästhetische Prinzipien sind. Schnelle Wiederholungen, Code, Loops, Software und Berechnungen eröffnen neue Möglichkeiten künstlerischen Ausdrucks. Diese unsichtbaren Prozesse sind das Fundament einer Kunst, die sich ständig wandelt, kombiniert und...

KoLab Days: (live) Coded Music Patterns Workshop

Dieser Workshop ist eine Einführung in die Software Strudel zur Erstellung von Musikpatterns mit einer Javascript-basierten Sprache. Durch die Programmierung von verschiedenen Funktionen kann man Beats und Melodien im Browser für Live-Musik/Sound-Performances erstellen. Der Workshop richtet sich an Künstler*innen, Musiker*innen und generell an alle, die mit der Programmierung von Klängen experimentieren möchten. Es sind keine...

KoLab Days: PvN_TV & nesso -Audiovisuelle Performance Sommer am U Stage

Auf der Sommer am U Stage präsentiert das KoLab zwei elektronische Musik Performances von PvN_TV und Nesso. PvN_TV – 25.07.25, 18:00 – 18:30 Philipp von Neumann ist ein in Essen ansässiger Komponist für elektronische Musik. Seine Arbeit erforscht Synthese, Systeme und nachhaltige kreative Prozesse. Er ist der Begründer von Permacomposing, einem Konzept, das Komposition als...

KoLab Days: Electronic Music x Digital Art Exhibition

In der zweiten Ausgabe der KoLab Days präsentieren wir fünf ausgewählte audiovisuelle Projekte, die die Verbindung zwischen digitaler Kunst und elektronischer Musik thematisieren. Unterschiedlichste Künstler*innen zeigen, wie Klang und visuelle Ästhetik im digitalen Raum verschmelzen – von immersiven Klangbildern bis zu interaktiven Installationen. Das KoLab präsentiert ebenfalls eigene und vergangene Arbeiten zu diesem Thema. Also...

Kleiner Freitag: Bier – die Graphic Novel

Was passiert, wenn Hopfen, Malz und gezeichnete Geschichten aufeinandertreffen? In der Graphic Novel Bier verschmilzt das beliebteste Getränk der Deutschen mit packender Comic-Kunst. Durch den Abend führt Steffen Volkmer, das Gesicht von Panini Deutschland. Als langjähriger PR- und Event-Manager, Moderator und Comic-Experte bringt er nicht nur profundes Fachwissen mit, sondern auch jede Menge Anekdoten aus...