Lokalkino: Fem goes short
Für die zweite Ausgabe der Kurzfilminitiative fem goes short setzen sich filmschaffende FLINTA aus NRW mit den beiden Begriffen Ruhestörung und Gedächtnislücke auseinander. Ausgehen von einem feministischen Standpunkt entstehen zwischen August und November 2024 rund zehn experimentelle, szenische und dokumentarische Arbeiten, die nun im Kino im U präsentiert werden. Durch die je eigene künstlerische Herangehensweise der Filmemacher*innen zeigen die Kurzfilme nicht nur facettenreiche Perspektiven auf die beiden Themen, sondern verdeutlichen zugleich die Vielseitigkeit des Mediums Film. Im Anschluss an die Vorführung hat das Publikum die Möglichkeit, mit den Filmemacher*innen ins Gespräch zu kommen.
FSK o. A.: Filme, die keine FSK-Angabe haben, wurden von den FSK-Prüfausschüssen nicht geprüft und können dementsprechend keine Altersfreigabe erhalten haben. Sie sind daher nur für Personen ab 18 Jahren zugänglich.
Ablauf und Inhalt
20:00 Kurzfilmprogramm I (Moderation Alissa Sophie Larkamp)
- Schmetterling (11:53) Paula Müller & Luca Tsiflikiotis
- nichtort (7:48) Victoria Shved
- elements of hope (16:52) Olga Prokot
- where do you go when you sleep (11:36) Jules Rudolph & Ella
O’Brien-Coker
- LOVE AGE POWER (6:18) Linda Verweyen
21:15 -22:30 Kurzfilmprogramm II mit anschließendem Q&A mit den
Filmemacher*innen (Moderation Alissa Sophie Larkamp)
- Brunhilde (9:55) Luna Grüsgen
- Mein Minenfeld (6:21) Loreto Quijada
- mit liebe zum detail (3:56) Karla Stindt
- Ednas call (20:02) Kathrin Lewis
Das Kino im U
Das Kino im U wird jeden Dienstag und Freitag zu eurem Wohnzimmer mit großer Kinoleinwand. Dienstags könnt ihr euren Tag mit dem Feierabendfilm ausklingen lassen. Freitags servieren wir euch ein abwechslungsreiches und bunt gemischtes Kinoprogramm: von zeitlosen Klassikern über Arthouse-Perlen bis hin zu mitreißenden Musical-Filmen, bei denen ihr laut mitsingen könnt. Für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Tickets für die Filmvorführungen und Veranstaltungen kosten nur 5 Euro bzw. 3 Euro ermäßigt und können im VVK nur online unter www.dortmunder-u.de/tickets erworben werden. Sollten am Veranstaltungstag noch Tickets verfügbar sein, so habt ihr zusätzlich die Möglichkeit Tickets vor Ort an der Information zu erwerben.